Typische Verbindungen zu ›Förderbank‹ (berechnet)
Detailliertere Informationen bietet das DWDS-Wortprofil zu ›Förderbank‹.
Aufbau
Bund
Chef
Chef-volkswirt
Chefin
Chefvolkswirt
Darlehen
Freistaat
Gewinn
Gründungsmonitor
Kredit
Kreditanstalt
Kreditprogramm
Studie
Tochter
Untersuchung
Verwaltungsrat
Vorstand
Vorstandschef
bereitstellen
bundeseigen
finanzieren
gewähren
landeseigen
niedersächsisch
staatlich
staatseigen
unterstützen
vergeben
überweisen
Verwendungsbeispiele für ›Förderbank‹
maschinell ausgesucht aus den DWDS-Korpora
Für das laufende Jahr erwartet die Förderbank sowohl eine verringerte Nachfrage nach ihren zinsvergünstigten Angeboten als auch einen deutlich niedrigeren Überschuss.
[Die Zeit, 02.02.2011 (online)]
Hier rechnet die Förderbank damit, Teile des Geldes zurück zu erhalten.
[Die Zeit, 17.11.2008, Nr. 46]
Daher habe man sich bereits an die landeseigene Förderbank gewandt.
[Die Welt, 12.03.1999]
Pläne für ein Zusammengehen der beiden Förderbanken bestehen schon seit längerem.
[Der Tagesspiegel, 11.12.2002]
Die Förderbanken des Bundes gehen davon aus, daß damit eine Million Stellen gesichert und einige zehntausend neu geschaffen werden.
[Der Tagesspiegel, 27.02.1998]
Zitationshilfe
„Förderbank“, bereitgestellt durch das Digitale Wörterbuch der deutschen Sprache, <https://www.dwds.de/wb/F%C3%B6rderbank>.
alphabetisch vorangehend | alphabetisch nachfolgend |
---|---|
Förderband Förderbahn Förderantrag Förderanlage Förderabgabe |
Förderbedarf Förderbrücke Förderer Fördererkreis Fördergebiet |
Weitere Wörterbücher
- Deutsches Wörterbuch (¹DWB)
- Deutsches Wörterbuch, Neubearbeitung (²DWB)
- Wörterbuch der deutschen Gegenwartssprache (WDG)
Belege in Korpora
Referenzkorpora
Metakorpora
Zeitungskorpora
Webkorpora
Spezialkorpora
- DTA-Erweiterungen (1465–1969)
- Archiv der Gegenwart (1931–2000)
- Polytechnisches Journal
- Filmuntertitel
- Gesprochene Sprache
- DDR
- Politische Reden (1982–2020)
- Bundestagskorpus (1949–2017)
- Soldatenbriefe (1745–1872)
- A. v. Humboldts Publizistik (dt., 1790–1859)
- Nachrichten aus der Brüdergemeine (1819–1894)
- Der Neue Pitaval (1842–1890)
- Briefe von Jean Paul (1780–1825)
- Deutsche Kunst und Dekoration (1897–1932)
- Wikipedia-Korpus
- Wikivoyage-Korpus