Typische Verbindungen zu ›Förderkapazität‹
maschinell ausgesucht aus den DWDS-Korpora
Detailliertere Informationen bietet das DWDS-Wortprofil zu ›Förderkapazität‹.
Verwendungsbeispiele für ›Förderkapazität‹
maschinell ausgesucht aus den DWDS-Korpora
Das meiste Geld werde in die Entwicklung von Förderkapazitäten gesteckt.
Die Zeit, 02.02.2012 (online)
Sie werden ihr Angebot erhöhen müssen - nicht nur um die Nachfrage zu befriedigen, sondern wir brauchen auch dringend mehr Förderkapazitäten in Reserve.
Die Welt, 06.09.2004
Ihre Förderkapazität liegt derzeit einschließlich Irak bei 32 Millionen Barrel pro Tag.
Süddeutsche Zeitung, 06.06.2001
Wenn 20 Millionen Tonnen Förderkapazität vernichtet werden sollten, war leicht zu erraten, daß davon 17 bis 20 mittelgroße Schachtanlagen betroffen wären.
Runge, Erika (Hg.), Bottroper Protokolle, Frankfurt a. M.: Suhrkamp 1968, S. 107
Im Normalfalle ist die Aufschmelz-Kapazität der Umwandlungszone größer als die Förderkapazität der Ausstoßzone.
Schenkel, Gerhard: Kunststoff-Extrudertechnik, München: Hanser 1963 [1959], S. 107
Zitationshilfe
„Förderkapazität“, bereitgestellt durch das Digitale Wörterbuch der deutschen Sprache, <https://www.dwds.de/wb/F%C3%B6rderkapazit%C3%A4t>, abgerufen am 21.01.2021.
alphabetisch vorangehend | alphabetisch nachfolgend |
---|---|
Förderinstrument Förderin Förderhaspel Fördergöpel Fördergesellschaft |
Förderkarren Förderklasse Förderkonzept Förderkorb Förderkreis |
Weitere Wörterbücher
- Deutsches Wörterbuch (¹DWB) (0)
- Deutsches Wörterbuch, Neubearbeitung (²DWB) (0)
- Wörterbuch der deutschen Gegenwartssprache (WDG)
Belege in Korpora
Referenzkorpora
Metakorpora
Zeitungskorpora
Webkorpora
Spezialkorpora