Typische Verbindungen zu ›Förderkapazität‹ (berechnet)
Detailliertere Informationen bietet das DWDS-Wortprofil zu ›Förderkapazität‹.
Verwendungsbeispiele für ›Förderkapazität‹
maschinell ausgesucht aus den DWDS-Korpora
Das meiste Geld werde in die Entwicklung von Förderkapazitäten gesteckt.
[Die Zeit, 02.02.2012 (online)]
Ende Juni gab Shell bekannt, seine Förderkapazitäten in der Region noch einmal drastisch ausweiten zu wollen.
[Die Zeit, 08.08.2011, Nr. 32]
Dabei liegt die Förderkapazität mit 363 Millionen Tonnen schon jetzt weit unter dem Bedarf.
[Die Zeit, 21.05.2007, Nr. 22]
Die Lifte haben eine Förderkapazität von 2600 Personen pro Stunde.
[Die Zeit, 30.11.1973, Nr. 49]
Ihre Förderkapazität liegt derzeit einschließlich Irak bei 32 Millionen Barrel pro Tag.
[Süddeutsche Zeitung, 06.06.2001]
Zitationshilfe
„Förderkapazität“, bereitgestellt durch das Digitale Wörterbuch der deutschen Sprache, <https://www.dwds.de/wb/F%C3%B6rderkapazit%C3%A4t>.
alphabetisch vorangehend | alphabetisch nachfolgend |
---|---|
Förderinstrument Förderin Förderhaspel Fördergöpel Fördergesellschaft |
Förderkarren Förderklasse Förderkonzept Förderkorb Förderkreis |
selten | häufig | |||||
Bitte beachten Sie, dass diese Karten nicht redaktionell, sondern automatisch erstellt sind. Klicken Sie auf die Karte, um in der vergrößerten Ansicht mehr Details zu sehen.
Weitere Wörterbücher
- Deutsches Wörterbuch (¹DWB)
- Deutsches Wörterbuch, Neubearbeitung (²DWB)
- Wörterbuch der deutschen Gegenwartssprache (WDG)
Belege in Korpora
Referenzkorpora
Metakorpora
Zeitungskorpora
Webkorpora
Spezialkorpora
- DTA-Erweiterungen (1465–1969)
- Archiv der Gegenwart (1931–2000)
- Polytechnisches Journal
- Filmuntertitel
- Gesprochene Sprache
- DDR
- Politische Reden (1982–2020)
- Bundestagskorpus (1949–2017)
- Soldatenbriefe (1745–1872)
- Korpus Patiententexte (1834–1957)
- A. v. Humboldts Publizistik (dt., 1790–1859)
- Nachrichten aus der Brüdergemeine (1819–1894)
- Der Neue Pitaval (1842–1890)
- Briefe von Jean Paul (1780–1825)
- Deutsche Kunst und Dekoration (1897–1932)
- Neuer Deutscher Novellenschatz (1884–1887)
- stimm-los – Wiedergefundene Perlen der Literatur
- Wikibooks-Korpus
- Wikipedia-Korpus
- Wikivoyage-Korpus
- Gesetze und Verordnungen (1897–2023)