Förderland, das
Duden, GWDS, 1999
Bedeutung
Land, das im Hinblick auf die Förderung bestimmter Rohstoffe, besonders von Erdöl, gesehen wird
Typische Verbindungen zu ›Förderland‹ (berechnet)
Detailliertere Informationen bietet das DWDS-Wortprofil zu ›Förderland‹.
Staatsfirma
Unternehmen
angehörend
arabisch
ausweiten
bedeutend
einigen
erhöhen
führend
grossen
grössten
produzieren
verbündet
wichtig
zusammengeschlossen
Verwendungsbeispiele für ›Förderland‹
maschinell ausgesucht aus den DWDS-Korpora
Er rief die Förderländer dazu auf, den Ölhahn weiter aufzudrehen.
[Die Zeit, 17.09.2007, Nr. 38]
Die traditionelle Zurückhaltung der Förderländer ist noch nicht viel kleiner geworden.
[Die Zeit, 20.06.1980, Nr. 26]
Dabei ist Zahl der großen Förderländer deutlich geringer als beim Öl.
[Süddeutsche Zeitung, 08.06.2004]
Denn anders als in Zeiten früherer Ölschocks arbeiten viele Förderländer längst an ihrem Limit.
[Die Welt, 05.10.2004]
Dem verstärkten Verbrauch in einigen Teilen der Welt steht allerdings auch ein erhöhter Ölausstoß bei den Förderländern entgegen.
[Die Welt, 19.08.2003]
alphabetisch vorangehend | alphabetisch nachfolgend |
---|---|
Förderkorb Förderkreis Förderkurs Förderkursus Förderkürzung |
Förderleistung Förderleute förderlich Fördermann Fördermaschine |
selten | häufig | |||||
Bitte beachten Sie, dass diese Karten nicht redaktionell, sondern automatisch erstellt sind. Klicken Sie auf die Karte, um in der vergrößerten Ansicht mehr Details zu sehen.
Weitere Wörterbücher
- Deutsches Wörterbuch (¹DWB)
- Deutsches Wörterbuch, Neubearbeitung (²DWB)
- Wörterbuch der deutschen Gegenwartssprache (WDG)
Belege in Korpora
Referenzkorpora
Metakorpora
Zeitungskorpora
Webkorpora
Spezialkorpora
- DTA-Erweiterungen (1465–1969)
- Archiv der Gegenwart (1931–2000)
- Polytechnisches Journal
- Filmuntertitel
- Gesprochene Sprache
- DDR
- Politische Reden (1982–2020)
- Bundestagskorpus (1949–2017)
- Soldatenbriefe (1745–1872)
- Korpus Patiententexte (1834–1957)
- A. v. Humboldts Publizistik (dt., 1790–1859)
- Nachrichten aus der Brüdergemeine (1819–1894)
- Der Neue Pitaval (1842–1890)
- Briefe von Jean Paul (1780–1825)
- Deutsche Kunst und Dekoration (1897–1932)
- Neuer Deutscher Novellenschatz (1884–1887)
- stimm-los – Wiedergefundene Perlen der Literatur
- Wikibooks-Korpus
- Wikipedia-Korpus
- Wikivoyage-Korpus
- Gesetze und Verordnungen (1897–2023)