Handlung oder Regelung, die jmdn. in seiner körperlichen, geistigen, beruflichen usw. Entwicklung unterstützen bzw. die wirtschaftliche Existenz sichern soll
Synonym zu Förderungsmaßnahme (1)
Kollokationen:
mit Adjektivattribut: eine besondere, gezielte, spezielle, staatliche Fördermaßnahme
in Präpositionalgruppe/-objekt: eine Reihe, Vielzahl von Fördermaßnahmen
mit Genitivattribut: die Fördermaßnahmen der Arbeitsämter
als Aktivsubjekt: die Fördermaßnahme läuft aus
als Genitivattribut: der Erfolg einer Fördermaßnahme
hat Präpositionalgruppe/-objekt: eine Fördermaßnahme für Arbeitslose, Frauen, Jugendliche, Schüler
Beispiele:
Wenn Kinder aus benachteiligten Familien systematisch gefördert werden, haben sie im Vergleich zu nicht geförderten Kindern später weniger Bedarf an schulischen Fördermassnahmen; sie haben bessere Chancen für den Eintritt in den Arbeitsmarkt, und sie weisen ein erhöhtes Lebenseinkommen auf. [Neue Zürcher Zeitung, 17.12.2014]
Es ist die Aufgabe der Lehrkräfte, unter Berücksichtigung aller Möglichkeiten der Jugendlichen, die entsprechenden pädagogischen Konzepte zu entwickeln und die geeigneten Fördermaßnahmen anzubieten. [Wir brauchen mehr Berufsorientierung an den Schulen, 08.04.2022, aufgerufen am 08.04.2022]
Enthalten sind [im Entwicklungsplan] neben regionalen Entwicklungsstrategien viele Maßnahmen und Aufgaben, die die Landesregierung umzusetzen [sic!] will. Diese betreffen die Kontrolle von Kindereinrichtungen und Schulen auf ihre Eignung für Behinderte ebenso wie konkrete Fördermaßnahmen bei körperlichen, geistigen oder sprachlichen Beeinträchtigungen. [Thüringer Allgemeine, 05.07.2014]
In Unternehmen, in denen Fördermaßnahmen [für Frauen] eingeführt wurden, haben Frauen weder eine höhere Position in der Hierarchie erreicht, noch können sie höhere Einkommen für sich verbuchen. [Frankfurter Allgemeine Zeitung, 01.11.1999]
Wer jünger als 27 und ein Jahr ohne Job ist, soll einen Rechtsanspruch auf eine Fördermaßnahme erhalten. [Der Spiegel, 24.08.1998]