Programm (4), Vorhaben, das eine bestimmte Sache oder Personengruppe (finanziell) unterstützt
Kollokationen:
mit Adjektivattribut: ein staatliches, spezielles, milliardenschweres Förderprogramm
als Akkusativobjekt: ein Förderprogramm ankündigen, auflegen
mit Genitivattribut: ein Förderprogramm der Europäischen Union, der Bundesregierung
hat Präpositionalgruppe/-objekt: ein Förderprogramm zur Gebäudesanierung; ein Förderprogramm für Existenzgründer
Beispiele:
Erst kürzlich hat die Regierung ein […] Förderprogramm für die E‑Mobilität gestartet, das auch die Anschaffung von E‑Autos finanziell unterstützt. [Der Spiegel, 08.07.2016 (online)]
[…] Bund und Länder wollen Talente besser erkennen und unterstützen[…]. Bund und Länder haben sich einem Bericht zufolge auf ein gemeinsames Förderprogramm für besonders begabte Schüler geeinigt. [Die Zeit, 23.11.2016 (online)]
[…] »Das bedeutet, dass wir [die Football Association (FA) als gemeinnützige Organisation] noch mehr in Fußballplätze, Trainingsanlagen und Förderprogramme investieren können, damit Fußball für jeden möglich ist.« [Der Spiegel, 25.10.2016 (online)]
[…] [Die Sportlerin] wird nicht mehr im Rahmen des Förderprogramms des Sportministeriums […] und auch nicht mehr von der Sporthilfe unterstützt. [Der Standard, 31.07.2015]
Wenn ein spezialisierter Lehrer individuelle Förderprogramme für leistungsschwache oder disziplinarisch schwierige Schüler in einer Klasse entwickelt, dann wird in den Unterricht zusätzliche Expertise einfliessen. [Neue Zürcher Zeitung, 22.08.2010]
Den Anstoß [für den Bau der Siedlung] gab […] das beispielhafte, seit zehn Jahren laufende Förderprogramm des bayerischen Staates für neue Ideen im sozialen Wohnbau. [Süddeutsche Zeitung, 22.01.1993]