Medizin menschliche Leibesfrucht vom 3. Monat an
Fötus, der
Grammatik Substantiv (Maskulinum) · Genitiv Singular: Fötus/Fötusses · Nominativ Plural: Föten/Fötusse
Worttrennung Fö-tus (computergeneriert)
Wortbildung
mit ›Fötus‹ als Erstglied:
fötal
Herkunft foetuslat
eWDG
Bedeutung
Etymologisches Wörterbuch (Wolfgang Pfeifer)
Etymologie
Fötus · Fetus
Fötus
Fetus
m.
‘Embryo ab drittem Monat’;
lat.
fētus
m.
‘das Zeugen, Gebären, Sprößling, Kind’
geht mit seiner Nebenform
foetus
im Sinne von
‘Leibesfrucht’
in die lat. Wissenschaftssprache der Medizin ein
und ist als
Fötus
seit Anfang des 19. Jhs.
auch aus allgemeinsprachlichen Texten belegbar.
Erst in neuester Zeit
wird in medizinischer Fachsprache
die dem klassischen Lat. entsprechende Form
Fetus
bevorzugt.
Thesaurus
Medizin
Synonymgruppe
(ein) Ungeborenes
·
Embryo
·
Fetus
·
Fötus
·
Leibesfrucht
·
ungeborenes Leben
●
Nasciturus
fachspr., juristisch
Typische Verbindungen zu ›Fötus‹ (berechnet)
Abtreibung
Behinderung
Erbe-gut
Erbgut
Erbmolekül
Fehlbildung
Gehirn
Geschlecht
Lebensrecht
Mißbildung
Schädigung
Zelle
abgetrieben
abtreiben
aufweisen
behindert
entwickelnd
geschädigt
lebensfähig
missgebildet
männlich
saugen
schädigen
schützen
tot
weiblich
überlebensfähig
Detailliertere Informationen bietet das DWDS-Wortprofil zu ›Fötus‹.
Verwendungsbeispiele für ›Fötus‹
maschinell ausgesucht aus den DWDS-Korpora
Am Ende des dritten Monats ist ein Fötus etwa 10 cm groß.
[Alt, Franz: Liebe ist möglich, München: Piper 1985, S. 60]
Im fünften Monat beginnen die inneren Organe des Fötus schon selbständig zu arbeiten.
[Waegner, Martin u. Thomasius, Erich: Zeugung, Entwicklung und Geburt des Menschen. In: Das große Aufklärungswerk für Braut- und Eheleute, Dresden: Buchversand Gutenberg o.J. 1933 [1933], S. 327]
Und sie hat mir gestattet, von dem Fötus Fotos zu machen!
[Die Zeit, 30.03.2000, Nr. 14]
Kein betroffener Fötus blieb unerkannt, nur in sechs Fällen schlug der Test zu Unrecht Alarm.
[Die Zeit, 13.06.2013, Nr. 23]
Welche Untersuchungen an den Föten vorgenommen wurden, ist nicht bekannt.
[Die Zeit, 16.12.2012, Nr. 50]
Zitationshilfe
„Fötus“, bereitgestellt durch das Digitale Wörterbuch der deutschen Sprache, <https://www.dwds.de/wb/F%C3%B6tus>.
alphabetisch vorangehend | alphabetisch nachfolgend |
---|---|
Fötor Försterhaus Försterei Förster Förmlichkeit |
Fötzel Füchschen Füchsin Füchslein Fügsamkeit |
Weitere Wörterbücher
- Deutsches Wörterbuch (¹DWB)
- Deutsches Wörterbuch, Neubearbeitung (²DWB)
- Wörterbuch der deutschen Gegenwartssprache (WDG)
Belege in Korpora
Referenzkorpora
Metakorpora
Zeitungskorpora
Webkorpora
Spezialkorpora