Fußball durch Linien markierter Bereich vor dem Tor, in dem bestimmte Zusatzregeln gelten
Kollokationen:
mit Adjektivattribut: der gegnerische Fünfmeterraum
in Präpositionalgruppe/-objekt: der Ball am, im Fünfmeterraum
Beispiele:
In der 86. Minute folgte er seinem Instinkt bis an den
Fünfmeterraum und hielt geschickt den Fuß in eine
Hereingabe […]. [Süddeutsche Zeitung, 23.02.2021]
[Der Torwart Loris] Karius rutschte bei
seinem [Abstoß-]Versuch ab und brachte das
Kunststück fertig, den Ball aus dem eigenen
Fünfmeterraum in Richtung Eckfahne ins Seitenaus
zu schießen. [Die Welt, 06.12.2016]
Der walisische Jugendnationalspieler kam im
Fünfmeterraum zum Schuss und traf mit voller
Wucht direkt unter die Latte. [Der Spiegel, 30.11.2016 (online)]
Der junge Spanier flankte unbedrängt an den
Fünfmeterraum, wo Vidal sich gegen den
schlafmützigen Linksverteidiger Eliseu durchsetzte und zur Führung
einköpfte. [Die Zeit, 05.04.2016 (online)]
In der 52. Minute ein mustergültig vorgetragener
Konter: der kleine quirlige Mittelfeldspieler der Heimelf setzt sich gut
durch, legt im 5-Meter-Raum nochmals quer und der
Stürmer verwandelt zum 3:1. [Zwei auf einen Streich, 26.03.2011, aufgerufen am 01.09.2020]