fürsorgliches Wesen, Verhalten, fürsorgliche Art
Fürsorglichkeit, die
Grammatik Substantiv (Femininum)
Aussprache
Worttrennung Für-sorg-lich-keit
Wortzerlegung fürsorglich -keit
Duden, GWDS, 1999
Bedeutung
Thesaurus
Synonymgruppe
Betreuung ·
Fürsorge ·
Fürsorglichkeit ·
Obhut ·
Schutz ·
Verfügungsgewalt ●
Schutz und Schirm (formelhaft)
geh., veraltet
Assoziationen |
|
Verwendungsbeispiele für ›Fürsorglichkeit‹
maschinell ausgesucht aus den DWDS-Korpora
Mit der größten Fürsorglichkeit war alles für diesen Fall geordnet.
[Suttner, Bertha von: Autobiographie. In: Deutsche Literatur von Frauen, Berlin: Directmedia Publ. 2001 [1909], S. 8971]
Als die Militärs merkten, dass sie ihn nicht einschüchtern konnten, versuchten sie es mit Fürsorglichkeit.
[Die Zeit, 18.03.2013, Nr. 11]
Die sind von einer Fürsorglichkeit, wie sie sich der Gast nur wünschen kann.
[Süddeutsche Zeitung, 05.06.2000]
Komisch ist sie auch mit ihrer manischen Fürsorglichkeit, aber nie lächerlich.
[Süddeutsche Zeitung, 12.09.1995]
Der Bürger empfindet Reformen auf diesem Gebiet als Abbau sozialer Fürsorglichkeit, auch wenn nur der Überfluss eingedämmt werden soll.
[Der Tagesspiegel, 03.11.1999]
Zitationshilfe
„Fürsorglichkeit“, bereitgestellt durch das Digitale Wörterbuch der deutschen Sprache, <https://www.dwds.de/wb/F%C3%BCrsorglichkeit>.
alphabetisch vorangehend | alphabetisch nachfolgend |
---|---|
Fürsorgezögling Fürsorgewesen Fürsorgeverband Fürsorgeunterstützung Fürsorgestelle |
Fürsprache Fürsprech Fürsprecher Fürsprecherin Fürsprecherpatent |
Weitere Wörterbücher
- Deutsches Wörterbuch (¹DWB)
- Deutsches Wörterbuch, Neubearbeitung (²DWB)
- Wörterbuch der deutschen Gegenwartssprache (WDG)
Belege in Korpora
Referenzkorpora
Metakorpora
Zeitungskorpora
Webkorpora
Spezialkorpora
- DTA-Erweiterungen (1465–1969)
- Archiv der Gegenwart (1931–2000)
- Polytechnisches Journal
- Filmuntertitel
- Gesprochene Sprache
- DDR
- Politische Reden (1982–2020)
- Bundestagskorpus (1949–2017)
- Soldatenbriefe (1745–1872)
- A. v. Humboldts Publizistik (dt., 1790–1859)
- Nachrichten aus der Brüdergemeine (1819–1894)
- Der Neue Pitaval (1842–1890)
- Briefe von Jean Paul (1780–1825)
- Deutsche Kunst und Dekoration (1897–1932)
- Wikipedia-Korpus
- Wikivoyage-Korpus