jmd., der sich zugunsten eines andern bei einem Dritten verwendet
Beispiele:
in jmdm. einen Fürsprecher haben
er tritt im Parlament als Fürsprecher für die Interessen der Werktätigen auf
er ist ein eifriger Fürsprecher dieses Bündnisses
Oberbegriffe |
|
Assoziationen |
|
Assoziationen |
|
maschinell ausgesucht aus den DWDS-Korpora
Detailliertere Informationen bietet das DWDS-Wortprofil zu ›Fürsprecher‹.
maschinell ausgesucht aus den DWDS-Korpora
„Fürsprecher“, bereitgestellt durch das Digitale Wörterbuch der deutschen Sprache, <https://www.dwds.de/wb/F%C3%BCrsprecher>, abgerufen am 26.02.2021.
alphabetisch vorangehend | alphabetisch nachfolgend |
---|---|
fürsprechen Fürsprech Fürsprache Fürsorglichkeit fürsorglich |
Fürsprecherin Fürst Fürst-Pückler-Eis Fürstabt Fürstbischof |
Weitere Wörterbücher
Belege in Korpora
Referenzkorpora
Metakorpora
Zeitungskorpora
Webkorpora
Spezialkorpora