Fabrikationsstätte, die
Grammatik Substantiv (Femininum) · Genitiv Singular: Fabrikationsstätte · Nominativ Plural: Fabrikationsstätten
Worttrennung Fa-bri-ka-ti-ons-stät-te · Fab-ri-ka-ti-ons-stät-te
Wortzerlegung
↗Fabrikation
↗Stätte
Thesaurus
Synonymgruppe
Fabrikationsstätte
·
↗Produktionsstätte
Unterbegriffe |
|
Typische Verbindungen zu ›Fabrikationsstätte‹
maschinell ausgesucht aus den DWDS-Korpora
Detailliertere Informationen bietet das DWDS-Wortprofil zu ›Fabrikationsstätte‹.
Verwendungsbeispiele für ›Fabrikationsstätte‹
maschinell ausgesucht aus den DWDS-Korpora
Später sind jedoch gemeinsame Fabrikationsstätten in dritten Ländern nicht ausgeschlossen.
Die Zeit, 29.06.1973, Nr. 27
Sie konnten von einigen der genannten Unternehmen Technologien einkaufen und mit ihrer Unterstützung im eigenen Land neue Fabrikationsstätten aufbauen.
C't, 1998, Nr. 26
Aber ebenso sind die Fabrikationsstätten und Maschinen ein Teil der Wirtschaftskriegführung.
o. A.: Zweiundachtzigster Tag. Freitag, 15. März 1946. In: Der Nürnberger Prozeß, Berlin: Directmedia Publ. 1999 [1946], S. 1942
Denn moderne Fabrikationsstätten werden nach völlig anderen Gesichtspunkten errichtet als frühere Werksgebäude.
Der Tagesspiegel, 08.04.2002
Die wirkliche chemische Fabrikationsstätte der Kuh für die Milchherstellung, die ihre Rohstoffmengen dank der Tätigkeit der vier Mägen und des Darmes bezieht, ist das Euter.
Hahn, Christian Diederich: Bauernweisheit unterm Mikroskop, Oldenburg i.O.: Stalling 1943 [1939], S. 52
Zitationshilfe
„Fabrikationsstätte“, bereitgestellt durch das Digitale Wörterbuch der deutschen Sprache, <https://www.dwds.de/wb/Fabrikationsst%C3%A4tte>, abgerufen am 16.01.2021.
alphabetisch vorangehend | alphabetisch nachfolgend |
---|---|
Fabrikationsprozess Fabrikationsprogramm Fabrikationsmethode Fabrikationsgeheimnis Fabrikationsfehler |
Fabrikationsverfahren fabrikatorisch Fabrikbau Fabrikbesitzer Fabrikbetrieb |
Weitere Wörterbücher
- Deutsches Wörterbuch (¹DWB) (0)
- Deutsches Wörterbuch, Neubearbeitung (²DWB) (1)
- Wörterbuch der deutschen Gegenwartssprache (WDG)
Belege in Korpora
Referenzkorpora
Metakorpora
Zeitungskorpora
Webkorpora
Spezialkorpora