operativer Eingriff, bei dem erschlaffte Gesichtshaut zur optischen Verjüngung gestrafft (und überschüssige Haut entfernt) wird
Kollokationen:
mit Adjektivattribut: ein leichtes Facelift
als Dativobjekt: sich einem Facelift unterziehen
Beispiele:
Für eine dauerhafte Hautverjüngung gibt es […] die plastische Chirurgie zur Faltenbehandlung. Bei
einem oberen oder unteren Facelift wird überschüssige
Haut einfach weggeschnitten. [1001 Möglichkeit zur Faltenbehandlung – Was hilft wirklich?, 17.03.2020, aufgerufen am 31.08.2020]
Plastische Eingriffe am Weichgewebe sind mittlerweile bekannt, so
ist der Facelift (also die Straffung der Haut im
Gesicht) eine Weichgewebsplastik[…]. [Osteoplastik, 06.12.2013, aufgerufen am 01.09.2020]
In Amerika macht es irgendwann fast jeder, in Deutschland gilt es
noch als eitle Verrücktheit: Beim Thema Facelift
denkt jeder an maskenhafte Gesichter schräger Hollywood‑Diven, komplett
glatt gezogen und völlig verspannt. [Aachener Zeitung, 23.01.2012]
Wurde beim Facelift ehemals nur die Haut nach
hinten gezerrt und vernäht […], justieren
Plastische
[sic!]
Chirurgen heute die Weichteile in den unteren Schichten des Gesichtes neu. [Rhein-Zeitung, 11.10.2007]
[…] Nancy Reagan, der früheren First Lady
aus den USA, sind chirurgische Verschönerungen nicht fremd. Böse Zungen
behaupten sogar, daß sie nach ihren vielen Facelifts
nachts nicht mehr die Augen schließen kann. [Berliner Zeitung, 14.01.1991]
●
übertragen optische und technische Überarbeitung eines bereits im Markt eingeführten Fahrzeugmodells
Synonym zu Modellpflege, siehe auch Relaunch (1 b)
Kollokationen:
mit Adjektivattribut: ein dezentes, leichtes, kleines Facelift
als Akkusativobjekt: ein Facelift erhalten, bekommen; [dem Modell] ein Facelift verpassen
als Dativobjekt: [das Auto] einem Facelift unterziehen
Beispiele:
So drei bis vier Jahre nach Markteinführung erhält ein Modell im
Normalfall ein Facelift – wird also mehr oder
minder dezent optisch überarbeitet. [Basler Zeitung, 22.12.2011]
Der englische Fachbegriff »Facelift«
klingt nicht gerade schmeichelhaft, beschreibt im Automobilbau jedoch
eine durchaus übliche Maßnahme: Im Laufe ihrer mehrjährigen Bauzeit
erhalten viele Modelle eine ästhetische und technische
Auffrischung. [Der Spiegel, 02.02.2008]
Einem Facelift mit modifizierten Front‑
und Heckstoßfängern und neu gestalteten Heckleuchten unterzog Mazda den
Fünfer, der Mitte 2008 auf den Markt kommt. [Süddeutsche Zeitung, 08.12.2007]
Volkswagen will im kommenden Jahr mit einem
»Facelift« dem Verkauf des Phaeton neuen
Schwung geben. [Leipziger Volkszeitung, 12.06.2006]
Im Herbst wird dem Passat das erste
Facelift zuteil, die Frontpartie bekommt
einen Kühlergrill, die Flanken werden glatter. [Frankfurter Allgemeine Zeitung, 26.01.1993]
●
allgemeiner, scherzhaft (verschönernde bzw. verbessernde) Überarbeitung, Neugestaltung
Beispiele:
Die Stadt hat sich herausgeputzt. Selbst der Bahnhof hat ein
Facelift bekommen. [Die Welt, 06.07.2019]
Schlimmstenfalls rechnen einige damit, dass für die
aufwändige Neugestaltung etwas Zeit abgezwackt wird, […]. Aber die meisten sind sich einig, dass der
Facelift dringend nötig war. [Infos zum neuen WoW-Addon Warlords of Dreanor, 12.04.2014, aufgerufen am 01.09.2020]
Alles anders wird auch nach dem
Facelift für die Euro‑Banknoten nicht,
die in den kommenden Jahren alle überarbeitet in Umlauf kommen
sollen – 2014 der 10er, 2015 der 20er, so der Plan. [Saarbrücker Zeitung, 11.01.2013]
Zu jeder Bundestagswahl präsentieren die Parteien ihren
Kunden aufs Neue ihre Steuerprogramme, selten avantgardistisch,
manchmal innovativ, oft nur ein müdes
Facelift – immer aber schön verpackt. [Welt am Sonntag, 07.07.2002]
Die Nation brauchte den Sieg im Kalten Kriege als seelischen
Facelift. [Berliner Zeitung, 30.01.1992]