Typische Verbindungen zu ›Fachanwalt‹
maschinell ausgesucht aus den DWDS-Korpora
Arbeitsgemeinschaft
Arbeitsrecht
Autor
Bauer
Einschätzung
Erbrecht
Familienrecht
Frankfurter
IT-Recht
Insolvenzrecht
Kanzlei
Kölner
Medizinrecht
Notar
Partner
Rechtsanwalt
Sozialrecht
Sozietät
Steuerberater
Steuerrecht
Strafrecht
Verfasser
Verkehrsrecht
Versicherungsrecht
Verwaltungsrecht
Wirtschaftsprüfer
konsultieren
renommiert
spezialisiert
Detailliertere Informationen bietet das DWDS-Wortprofil zu ›Fachanwalt‹.
Verwendungsbeispiele für ›Fachanwalt‹
maschinell ausgesucht aus den DWDS-Korpora
Seit Jahren versucht der Fachanwalt den Schaden geprellter Investoren zu begrenzen.
Die Welt, 04.07.2003
Andererseits, sagt er in seiner dialektischen Art, "sind das auch Gesetze zur Förderung von Fachanwälten.
Süddeutsche Zeitung, 21.06.1999
Einige Fachanwälte finden das noch viel zu wenig, berichtete am Mittwoch die «Financial Times».
Die Zeit, 30.06.2010 (online)
Eine gute Adresse ist daneben stets der "Fachanwalt" auf einem bestimmten Gebiet.
Der Tagesspiegel, 06.04.1997
Der Verteidiger, der sich für den heiklen Indizienprozeß fand, war Fachanwalt für Steuerrecht und hatte seit Jahrzehnten nichts mehr mit Strafrecht zu tun gehabt.
Der Spiegel, 14.04.1986
Zitationshilfe
„Fachanwalt“, bereitgestellt durch das Digitale Wörterbuch der deutschen Sprache, <https://www.dwds.de/wb/Fachanwalt>, abgerufen am 19.01.2021.
alphabetisch vorangehend | alphabetisch nachfolgend |
---|---|
Fachangestellte Fachamt Fachakademie Fachabteilung Fachabitur |
Facharbeit Facharbeiter Facharbeiterbrief Facharbeiterin Facharbeiternachwuchs |
Weitere Wörterbücher
- Deutsches Wörterbuch (¹DWB) (0)
- Deutsches Wörterbuch, Neubearbeitung (²DWB) (0)
- Wörterbuch der deutschen Gegenwartssprache (WDG)
Belege in Korpora
Referenzkorpora
Metakorpora
Zeitungskorpora
Webkorpora
Spezialkorpora