Typische Verbindungen zu ›Fachbehörde‹
maschinell ausgesucht aus den DWDS-Korpora
Detailliertere Informationen bietet das DWDS-Wortprofil zu ›Fachbehörde‹.
Verwendungsbeispiele für ›Fachbehörde‹
maschinell ausgesucht aus den DWDS-Korpora
Die Fachbehörden seien gut aufgestellt, doch eine solche Untersuchung brauche Zeit.
Die Zeit, 06.06.2011 (online)
Ob das wirklich so ist, müssen jetzt die Fachbehörden entscheiden.
Süddeutsche Zeitung, 07.02.2002
In wichtigeren Fällen kann das Gutachten einer Fachbehörde eingeholt werden.
o. A.: Strafprozeßordnung (StPO). In: Schönfelder: Deutsche Gesetze : Sammlung des Zivil-, Straf- und Verfahrensrechts (Ergänzungslieferung), München: Beck 1997
Diese werden einen Monat lang zur Einsichtnahme öffentlich ausgelegt und gleichzeitig den einzelnen Fachbehörden mit der Bitte um Stellungnahme zugeleitet.
o. A. [der]: Planfeststellungsverfahren. In: Aktuelles Lexikon 1974-2000, München: DIZ 2000 [1979]
Es kann seine Einwände aber als Fachbehörde vorbringen; relevant ist zum Beispiel beim Braunkohle-Projekt Garzweiler der wasserrechtliche Aspekt.
o. A. [mbg]: Raumordnung. In: Aktuelles Lexikon 1974-2000, München: DIZ 2000 [2000]
Zitationshilfe
„Fachbehörde“, bereitgestellt durch das Digitale Wörterbuch der deutschen Sprache, <https://www.dwds.de/wb/Fachbeh%C3%B6rde>, abgerufen am 08.03.2021.
alphabetisch vorangehend | alphabetisch nachfolgend |
---|---|
Fachbegriff Fachbeamte Fachbau Fachausstellung Fachausschuss |
Fachbeirat Fachbeitrag Fachberater Fachberatung Fachbereich |
Weitere Wörterbücher
- Deutsches Wörterbuch (¹DWB) (0)
- Deutsches Wörterbuch, Neubearbeitung (²DWB) (0)
- Wörterbuch der deutschen Gegenwartssprache (WDG)
Belege in Korpora
Referenzkorpora
Metakorpora
Zeitungskorpora
Webkorpora
Spezialkorpora