Fachgebiet
Fachbereich, der
Grammatik Substantiv (Maskulinum) · Genitiv Singular: Fachbereich(e)s · Nominativ Plural: Fachbereiche
Worttrennung Fach-be-reich
Wortbildung
mit ›Fachbereich‹ als Erstglied:
↗Fachbereichsleiter
·
↗Fachbereichssprecher
·
↗fachbereichsübergreifend
Duden GWDS, 1999
Bedeutungen
1.
2.
Hochschulwesen organisatorisch zusammengefasster Bereich von wenigen wissenschaftlich oder ausbildungsmäßig zusammengehörenden Fächern als Untergliederung oder anstelle einer Fakultät an wissenschaftlichen Hochschulen
Thesaurus
Synonymgruppe
↗(die) Kunde
·
↗Bereich
·
↗Disziplin
·
↗Domäne
·
Fach
·
Fachbereich
·
↗Fachdisziplin
·
↗Fachgebiet
·
↗Forschungsgebiet
·
↗Gebiet
·
↗Lehrfach
·
↗Sachgebiet
·
↗Sparte
·
↗Wissenschaftsdisziplin
Oberbegriffe |
|
Unterbegriffe |
|
Assoziationen |
|
Synonymgruppe
Fachbereich
·
↗Fakultät
·
Universitätsabteilung
Oberbegriffe |
Assoziationen |
|
Typische Verbindungen zu ›Fachbereich‹
maschinell ausgesucht aus den DWDS-Korpora
Biologie
Dekan
Dekanin
Dozent
Elektrotechnik
Erziehungswissenschaft
FH
Fachhochschule
Fakultät
Hochschule
Humanmedizin
Humboldt-Universität
Informatik
Physik
Professor
Professorin
Rechtswissenschaft
Sozialwesen
Sozialwissenschaft
Studiengang
Studierende
TU
Uni
Universität
Wirtschaftswissenschaft
einzeln
geisteswissenschaftlich
medizinisch
naturwissenschaftlich
wirtschaftswissenschaftlich
Detailliertere Informationen bietet das DWDS-Wortprofil zu ›Fachbereich‹.
Verwendungsbeispiele für ›Fachbereich‹
maschinell ausgesucht aus den DWDS-Korpora
Der bei ver. di für den Verkehr vorgesehene Fachbereich 12 bringe überhaupt nichts.
Süddeutsche Zeitung, 14.04.2000
Je nach Fachbereich gehen die Studenten anders an Probleme ran.
Der Tagesspiegel, 10.03.2000
Für die verschiedenen Fachbereiche sind hauptamtliche Dozenten angestellt, die das Kursangebot zu organisieren haben und auch selbst als Lehrer tätig sind.
Schaub, Horst u. Zenke, Karl G.: Volkshochschule (VHS;. In: dtv-Wörterbuch Pädagogik [Elektronische Ressource], Berlin: Directmedia Publ. 2002 [1995], S. 22241
Soweit für diese Entscheidungen eine gemeinsame Kommission zuständig ist, gilt Satz 1 für die Professoren der Fachbereiche, für welche die gemeinsame Kommission gebildet wurde.
o. A.: Hochschulrahmengesetz (HRG). In: Sartorius 1: Verfassungs- und Verwaltungsgesetze der Bundesrepublik Deutschland, München: Beck 1998
Er war ab 1990 Professor für Sozialphilosophie am Fachbereich Sozialwiss. an der HU Berlin.
Baumgartner, Gabriele u. Hebig, Dieter (Hg.): Biographisches Handbuch der SBZ/DDR - B. In: Enzyklopädie der DDR, Berlin: Directmedia Publ. 2000 [1997], S. 15743
Zitationshilfe
„Fachbereich“, bereitgestellt durch das Digitale Wörterbuch der deutschen Sprache, <https://www.dwds.de/wb/Fachbereich>, abgerufen am 16.01.2021.
alphabetisch vorangehend | alphabetisch nachfolgend |
---|---|
Fachberatung Fachberater Fachbeitrag Fachbeirat Fachbehörde |
Fachbereichsleiter Fachbereichssprecher fachbereichsübergreifend Fachbericht Fachbesucher |
Weitere Wörterbücher
- Deutsches Wörterbuch (¹DWB) (0)
- Deutsches Wörterbuch, Neubearbeitung (²DWB) (2)
- Wörterbuch der deutschen Gegenwartssprache (WDG)
Belege in Korpora
Referenzkorpora
Metakorpora
Zeitungskorpora
Webkorpora
Spezialkorpora