Der deutsche Wortschatz von 1600 bis heute.

Fachbereich, der

Lesezeichen zitieren/teilen ausklappen
GrammatikSubstantiv (Maskulinum) · Genitiv Singular: Fachbereich(e)s · Nominativ Plural: Fachbereiche
Worttrennung Fach-be-reich
Wortzerlegung Fach2 Bereich
Wortbildung  mit ›Fachbereich‹ als Erstglied: Fachbereichsleiter · Fachbereichssprecher · fachbereichsübergreifend
Duden, GWDS, 1999

Bedeutungen

1.
Fachgebiet
2.
Hochschulwesen organisatorisch zusammengefasster Bereich von wenigen wissenschaftlich oder ausbildungsmäßig zusammengehörenden Fächern als Untergliederung oder anstelle einer Fakultät an wissenschaftlichen Hochschulen

Bedeutungsverwandte Ausdrücke

Unterbegriffe
Assoziationen

Oberbegriffe
Unterbegriffe
Assoziationen

Oberbegriffe
Assoziationen

Typische Verbindungen zu ›Fachbereich‹ (berechnet)

Detailliertere Informationen bietet das DWDS-Wortprofil zu ›Fachbereich‹.

Verwendungsbeispiele für ›Fachbereich‹

maschinell ausgesucht aus den DWDS-Korpora

So setzt sich der Fachbereich Architektur seit einiger Zeit intensiv mit »barrierefreiem« Bauen auseinander. [Die Zeit, 13.04.2000, Nr. 16]
Bisher sind an seinem Fachbereich von den mehr als 1100 Studenten nur 34 Frauen. [Die Zeit, 02.03.2000, Nr. 10]
Und es werden tatsächlich regelmäßig alle fehlenden Bücher nach Fachbereichen registriert, im Schnitt alle zehn Jahre. [Die Zeit, 24.02.2000, Nr. 9]
Er wolle sich jedenfalls nicht engstirnig auf einen Fachbereich einengen lassen, sagt er. [Die Zeit, 15.04.1999, Nr. 16]
Für die verschiedenen Fachbereiche sind hauptamtliche Dozenten angestellt, die das Kursangebot zu organisieren haben und auch selbst als Lehrer tätig sind. [Schaub, Horst u. Zenke, Karl G.: Volkshochschule (VHS;. In: dtv-Wörterbuch Pädagogik [Elektronische Ressource], Berlin: Directmedia Publ. 2002 [1995], S. 22241]
Zitationshilfe
„Fachbereich“, bereitgestellt durch das Digitale Wörterbuch der deutschen Sprache, <https://www.dwds.de/wb/Fachbereich>.

Weitere Informationen …

Diesen Artikel teilen:

alphabetisch vorangehend alphabetisch nachfolgend
Fachbehörde
Fachbeirat
Fachbeitrag
Fachberater
Fachberatung
Fachbereichsleiter
Fachbereichssprecher
fachbereichsübergreifend
Fachbericht
Fachbesucher

Worthäufigkeit

selten häufig

Wortverlaufskurve

Wortverlaufskurve 1600−1999
Wortverlaufskurve ab 1946

Geografische Verteilung

Bitte beachten Sie, dass diese Karten nicht redaktionell, sondern automatisch erstellt sind. Klicken Sie auf die Karte, um in der vergrößerten Ansicht mehr Details zu sehen.

Verteilung über Areale

Bitte beachten Sie, dass diese Karten nicht redaktionell, sondern automatisch erstellt sind. Klicken Sie auf die Karte, um in der vergrößerten Ansicht mehr Details zu sehen.

Weitere Wörterbücher

Belege in Korpora

Referenzkorpora

Metakorpora

Zeitungskorpora

Webkorpora

Spezialkorpora