fachliches Gutachten
Fachgutachten, das
eWDG
Bedeutung
Typische Verbindungen zu ›Fachgutachten‹ (berechnet)
Detailliertere Informationen bietet das DWDS-Wortprofil zu ›Fachgutachten‹.
Verwendungsbeispiele für ›Fachgutachten‹
maschinell ausgesucht aus den DWDS-Korpora
Ein neues Fachgutachten hat laut BN die bislang bereits erhobene Kritik untermauert.
[Süddeutsche Zeitung, 27.08.1997]
Laut einem Fachgutachten weisen die jungen Bäume, die erst 1994 gepflanzt wurden, massive Schäden auf.
[Der Tagesspiegel, 20.08.2004]
Sie gehe davon aus, dass jetzt auch externe Fachgutachten eingeholt werden.
[Die Zeit, 23.01.2013 (online)]
Vonnöten ist wohl ein germanistisches Fachgutachten über den Begriff `Standard´, auf das man gespannt sein darf.
[C’t, 1990, Nr. 6]
Das gilt beispielsweise auch für den Antrag auf Einholung eines externen Fachgutachtens.
[Die Zeit, 05.02.2013 (online)]
Zitationshilfe
„Fachgutachten“, bereitgestellt durch das Digitale Wörterbuch der deutschen Sprache, <https://www.dwds.de/wb/Fachgutachten>.
alphabetisch vorangehend | alphabetisch nachfolgend |
---|---|
Fachgruppenleiter Fachgruppe Fachgrenze Fachgremium Fachgespräch |
Fachhandel Fachhandelsorganisation Fachhandlung Fachhistoriker Fachhochschulabsolvent |
Weitere Wörterbücher
- Deutsches Wörterbuch (¹DWB)
- Deutsches Wörterbuch, Neubearbeitung (²DWB)
- Wörterbuch der deutschen Gegenwartssprache (WDG)
Belege in Korpora
Referenzkorpora
Metakorpora
Zeitungskorpora
Webkorpora
Spezialkorpora
- DTA-Erweiterungen (1465–1969)
- Archiv der Gegenwart (1931–2000)
- Polytechnisches Journal
- Filmuntertitel
- Gesprochene Sprache
- DDR
- Politische Reden (1982–2020)
- Bundestagskorpus (1949–2017)
- Soldatenbriefe (1745–1872)
- A. v. Humboldts Publizistik (dt., 1790–1859)
- Nachrichten aus der Brüdergemeine (1819–1894)
- Der Neue Pitaval (1842–1890)
- Briefe von Jean Paul (1780–1825)
- Deutsche Kunst und Dekoration (1897–1932)
- Wikipedia-Korpus
- Wikivoyage-Korpus