Der deutsche Wortschatz von 1600 bis heute.

Fachklinik, die

Grammatik Substantiv (Femininum) · Genitiv Singular: Fachklinik · Nominativ Plural: Fachkliniken
Worttrennung Fach-kli-nik
Wortzerlegung Fach2 Klinik

Typische Verbindungen zu ›Fachklinik‹ (berechnet)

Detailliertere Informationen bietet das DWDS-Wortprofil zu ›Fachklinik‹.

Verwendungsbeispiele für ›Fachklinik‹

maschinell ausgesucht aus den DWDS-Korpora

Dies sei eine zwar seltene, in Fachkliniken aber nicht unbekannte Diagnose. [Süddeutsche Zeitung, 29.03.1997]
Eine Ärztin diagnostizierte bei der Frau eine psychische Krankheit – sie kam in eine Fachklinik. [Die Zeit, 22.10.2012 (online)]
Als psychisch kranker Straftäter käme er in eine geschlossene Fachklinik. [Die Zeit, 25.07.2011 (online)]
Die Polizei brachte den Mann vorübergehend in einer Fachklinik unter. [Süddeutsche Zeitung, 30.10.2004]
Der in einer Hemer Fachklinik liegende Mann sei weiterhin fieberfrei. [Süddeutsche Zeitung, 29.03.2003]
Zitationshilfe
„Fachklinik“, bereitgestellt durch das Digitale Wörterbuch der deutschen Sprache, <https://www.dwds.de/wb/Fachklinik>.

Weitere Informationen …

Diesen Artikel teilen:

alphabetisch vorangehend alphabetisch nachfolgend
Fachkenntnis
Fachkenner
Fachkatalog
Fachkabinett
Fachjournalist
Fachkollege
Fachkommission
Fachkommunikation
Fachkompetenz
Fachkonferenz