Fachkreis, der
eWDG
Bedeutung
Kreis von Fachleuten
Beispiele:
er ist in Fachkreisen allgemein anerkannt
diese Frage wurde im engsten Fachkreis beraten
Typische Verbindungen zu ›Fachkreis‹ (berechnet)
Detailliertere Informationen bietet das DWDS-Wortprofil zu ›Fachkreis‹.
Verwendungsbeispiele für ›Fachkreis‹
maschinell ausgesucht aus den DWDS-Korpora
Der Fachkreis empfiehlt eine strategische Allianz aus Politik, Industrie sowie Forschung und Wissenschaft.
[Süddeutsche Zeitung, 06.09.2001]
Der Stuttgarter Kohlhammer‑Verlag wächst ebenso stetig über seinen Fachkreis hinaus und hat die populäre Philosophie entdeckt.
[Süddeutsche Zeitung, 25.11.1994]
Etwa 30 Prozent des Managementkreises werden künftig dem Fachkreis angehören, schätzt Schleef.
[Süddeutsche Zeitung, 02.05.1995]
Bergmann soll in Zukunft die Behördenleitung in Fragen der inneren Sicherheit beraten und im Fachkreis innere Sicherheit der Innenministerkonferenz mitarbeiten.
[Die Welt, 24.08.1999]
Der Fachkreis »Berlin – Verwaltung interaktiv«, der in diesem Monat seine Arbeit aufgenommen hat, bringt Vertreter der Verwaltung, der Unternehmensinitiative Pro T.I.M.E.
[Der Tagesspiegel, 22.01.1998]
alphabetisch vorangehend | alphabetisch nachfolgend |
---|---|
Fachkonferenz Fachkongress Fachkonzept Fachkraft Fachkräftemangel |
Fachkritik fachkritisch Fachkunde fachkundig fachkundlich |
selten | häufig | |||||
Bitte beachten Sie, dass diese Karten nicht redaktionell, sondern automatisch erstellt sind. Klicken Sie auf die Karte, um in der vergrößerten Ansicht mehr Details zu sehen.
Weitere Wörterbücher
- Deutsches Wörterbuch (¹DWB)
- Deutsches Wörterbuch, Neubearbeitung (²DWB)
- Wörterbuch der deutschen Gegenwartssprache (WDG)
Belege in Korpora
Referenzkorpora
Metakorpora
Zeitungskorpora
Webkorpora
Spezialkorpora
- DTA-Erweiterungen (1465–1969)
- Archiv der Gegenwart (1931–2000)
- Polytechnisches Journal
- Filmuntertitel
- Gesprochene Sprache
- DDR
- Politische Reden (1982–2020)
- Bundestagskorpus (1949–2017)
- Soldatenbriefe (1745–1872)
- Korpus Patiententexte (1834–1957)
- A. v. Humboldts Publizistik (dt., 1790–1859)
- Nachrichten aus der Brüdergemeine (1819–1894)
- Der Neue Pitaval (1842–1890)
- Briefe von Jean Paul (1780–1825)
- Deutsche Kunst und Dekoration (1897–1932)
- Neuer Deutscher Novellenschatz (1884–1887)
- stimm-los – Wiedergefundene Perlen der Literatur
- Wikibooks-Korpus
- Wikipedia-Korpus
- Wikivoyage-Korpus
- Gesetze und Verordnungen (1897–2023)