Thesaurus
Synonymgruppe
Fachmesse ·
Messe für Fachbesucher
Oberbegriffe |
|
Typische Verbindungen zu ›Fachmesse‹ (berechnet)
Detailliertere Informationen bietet das DWDS-Wortprofil zu ›Fachmesse‹.
Auftakt
Aussteller
Besucher
Elektronik-fertigung
Ernährungswirtschaft
Eröffnung
Veranstalter
Vorfeld
beginnend
diesjährig
dreitägig
eröffnen
fleischwirtschaftlich
führend
grösste
international
locken
münchener
nordeuropäisch
nürnberger
pharmazeutisch
rein
spezialisiert
stattfindend
veranstalten
viertägig
weltgroß
weltgrössten
öffnen
Verwendungsbeispiele für ›Fachmesse‹
maschinell ausgesucht aus den DWDS-Korpora
Aber erst vor neun Jahren fingen hier die Fachmessen an.
[Süddeutsche Zeitung, 12.11.1999]
An der Fachmesse in Köln beteiligen sich 457 Unternehmen aus 21 Ländern.
[Süddeutsche Zeitung, 22.03.1999]
Zum Teil sollen sie aus den Resten der schon früher vorhandenen Fachmessen entstehen.
[Süddeutsche Zeitung, 17.02.1995]
So richtig verwundert dies angesichts der 1800 europäischen Fachmessen nicht.
[Der Tagesspiegel, 13.03.1997]
Das hört sich viel an, ist aber im Vergleich zu anderen Fachmessen relativ preiswert.
[Süddeutsche Zeitung, 07.03.2000]
Zitationshilfe
„Fachmesse“, bereitgestellt durch das Digitale Wörterbuch der deutschen Sprache, <https://www.dwds.de/wb/Fachmesse>.
alphabetisch vorangehend | alphabetisch nachfolgend |
---|---|
Fachmarkt Fachmann Fachmagazin Fachliteratur Fachlichkeit |
Fachminister Fachministerium Fachnorm Fachoberschule Fachorgan |
Weitere Wörterbücher
- Deutsches Wörterbuch (¹DWB)
- Deutsches Wörterbuch, Neubearbeitung (²DWB)
- Wörterbuch der deutschen Gegenwartssprache (WDG)
Belege in Korpora
Referenzkorpora
Metakorpora
Zeitungskorpora
Webkorpora
Spezialkorpora
- DTA-Erweiterungen (1465–1969)
- Archiv der Gegenwart (1931–2000)
- Polytechnisches Journal
- Filmuntertitel
- Gesprochene Sprache
- DDR
- Politische Reden (1982–2020)
- Bundestagskorpus (1949–2017)
- Soldatenbriefe (1745–1872)
- A. v. Humboldts Publizistik (dt., 1790–1859)
- Nachrichten aus der Brüdergemeine (1819–1894)
- Der Neue Pitaval (1842–1890)
- Briefe von Jean Paul (1780–1825)
- Deutsche Kunst und Dekoration (1897–1932)
- Wikipedia-Korpus
- Wikivoyage-Korpus