Typische Verbindungen zu ›Fachminister‹ (berechnet)
Detailliertere Informationen bietet das DWDS-Wortprofil zu ›Fachminister‹.
Verwendungsbeispiele für ›Fachminister‹
maschinell ausgesucht aus den DWDS-Korpora
Dazu sollen die zuständigen Fachminister im kommenden Monat bereits der Europäischen Union entsprechende Pläne vorlegen.
[Die Zeit, 16.08.2011 (online)]
Offenbar hätten einige Fachminister den Ernst der Lage nicht erkannt.
[Die Zeit, 10.04.2008, Nr. 16]
Tatsächlich haben in der Gemeinschaft vor allem die Fachminister das Sagen.
[Die Zeit, 17.08.1984, Nr. 34]
Sie hätten einem Fachminister sofort in die Augen springen müssen.
[Die Zeit, 04.07.1957, Nr. 27]
Seine Stellung war also die etwa eines Fachministers mit weitgehend eingeschränkten Entscheidungsbefugnissen.
[o. A.: Einhundertsiebenundsiebzigster Tag. Freitag, 12. Juli 1946. In: Der Nürnberger Prozeß, Berlin: Directmedia Publ. 1999 [1946], S. 13457]
Zitationshilfe
„Fachminister“, bereitgestellt durch das Digitale Wörterbuch der deutschen Sprache, <https://www.dwds.de/wb/Fachminister>.
alphabetisch vorangehend | alphabetisch nachfolgend |
---|---|
Fachmesse Fachmarkt Fachmann Fachmagazin Fachliteratur |
Fachministerium Fachnorm Fachoberschule Fachorgan Fachperson |
Weitere Wörterbücher
- Deutsches Wörterbuch (¹DWB)
- Deutsches Wörterbuch, Neubearbeitung (²DWB)
- Wörterbuch der deutschen Gegenwartssprache (WDG)
Belege in Korpora
Referenzkorpora
Metakorpora
Zeitungskorpora
Webkorpora
Spezialkorpora
- DTA-Erweiterungen (1465–1969)
- Archiv der Gegenwart (1931–2000)
- Polytechnisches Journal
- Filmuntertitel
- Gesprochene Sprache
- DDR
- Politische Reden (1982–2020)
- Bundestagskorpus (1949–2017)
- Soldatenbriefe (1745–1872)
- A. v. Humboldts Publizistik (dt., 1790–1859)
- Nachrichten aus der Brüdergemeine (1819–1894)
- Der Neue Pitaval (1842–1890)
- Briefe von Jean Paul (1780–1825)
- Deutsche Kunst und Dekoration (1897–1932)
- Wikipedia-Korpus
- Wikivoyage-Korpus