Der deutsche Wortschatz von 1600 bis heute.

Fachplanung, die

Lesezeichen zitieren/teilen ausklappen
GrammatikSubstantiv (Femininum) · Genitiv Singular: Fachplanung · Nominativ Plural: Fachplanungen
Worttrennung Fach-pla-nung
Wortzerlegung Fach2 Planung

Verwendungsbeispiele für ›Fachplanung‹

maschinell ausgesucht aus den DWDS-Korpora

In einem Landesentwicklungs‑Programm, das in zwei Jahren vorliegen soll, will der Kabinettsneuling die Leitlinien für die detailliertere Fachplanung festlegen. [Die Zeit, 16.04.1971, Nr. 16]
Durch »Einsparungen« infolge des Preisdruckes bei der Fachplanung Elektrotechnik werden diese wichtigen Maßnahmen oft allein den ausführenden Handwerkern überlassen. [Die Welt, 21.12.1999]
Das Ministerium wolle nicht hinnehmen, dass seine »Fachplanung auf unabsehbare Zeit eingeschränkt wird«, sagte ein Sprecher des Verkehrsministeriums. [Süddeutsche Zeitung, 26.10.2002]
Der Step ersetze allerdings keine Fachplanung und sei im Gegensatz zum Flächennutzungsplan nur eine Leitlinie, dämpfte Strieder zu hoch gesteckte Erwartungen. [Der Tagesspiegel, 13.09.2000]
Die endgültige Trassen‑Entscheidung ist nach Auffassung von Verkehrs‑Geschäftsführer Herbert König erst auf der Basis der jetzt eingeleiteten Fachplanung sinnvoll möglich. [Süddeutsche Zeitung, 08.08.2000]
Zitationshilfe
„Fachplanung“, bereitgestellt durch das Digitale Wörterbuch der deutschen Sprache, <https://www.dwds.de/wb/Fachplanung>.

Weitere Informationen …

Diesen Artikel teilen:

alphabetisch vorangehend alphabetisch nachfolgend
Fachöffentlichkeit
Fachorgan
Fachperson
Fachpersonal
Fachphotograph
Fachpolitiker
Fachpresse
Fachprüfung
Fachpublikation
Fachpublikum

Worthäufigkeit

selten häufig

Wortverlaufskurve

Wortverlaufskurve 1600−1999
Wortverlaufskurve ab 1946

Geografische Verteilung

Bitte beachten Sie, dass diese Karten nicht redaktionell, sondern automatisch erstellt sind. Klicken Sie auf die Karte, um in der vergrößerten Ansicht mehr Details zu sehen.

Verteilung über Areale

Bitte beachten Sie, dass diese Karten nicht redaktionell, sondern automatisch erstellt sind. Klicken Sie auf die Karte, um in der vergrößerten Ansicht mehr Details zu sehen.

Weitere Wörterbücher

Belege in Korpora

Referenzkorpora

Metakorpora

Zeitungskorpora

Webkorpora

Spezialkorpora