a)
umgangssprachlich das Gelangweiltsein
siehe auch Langeweile, Ennui
Beispiele:
Das öffentliche Leben steht still. Doch in manchem
Einkaufszentrum ist vom Lockdown wenig zu spüren. Jugendliche entfliehen
hier der Fadesse, Pensionisten der
Einsamkeit. [Der Standard, 23.11.2020]
Halten Sie feste Fütterungszeiten ein. Ist immer etwas im Napf,
bedienen sich viele Tiere aus Fadesse. [Kurier, 23.08.2014]
Zu viel
Freizeit[,]
mangelndes Konsumangebot und allgemeine Verdrossenheit gegenüber dem
Dasein verbinden sich gerade beim Großstadtmenschen zu diesem
unerträglichen Gefühl zermürbender Fadesse.
Menschen mit Garten, Wald und Acker tun sich da leichter. [Falter, 09.07.2014]
Noch etwas mehr als drei Wochen, dann stehen die Sommerferien vor
der Tür. Neun lange Wochen winkt das süße Nichtstun. Klingt super,
mündet für Kinder und Jugendliche aber nicht selten irgendwann doch in
Fadesse. [Kleine Zeitung, 21.06.2012]
Trainingsprogramme werden meist aus
Fadesse abgebrochen. Deshalb: Probieren Sie
immer neue Laufrouten, Varianten und Sportarten, die Ihnen Spaß machen. [News, 10.02.2005]
b)
Mangel an Abwechslung, interessanten Ereignissen und Informationen o. Ä., der Langeweile verursacht
Synonym zu Langeweile (●), siehe auch Eintönigkeit (1)
Beispiele:
Formel 1 ist für die einen Monotonie und
Fadesse in Reinkultur. Für die anderen ist es
höchste Präzision bei Highspeed […]. [Die Presse, 02.08.2020]
Bis zur zweiten Hälfte [der Vorführung] mussten die 2.500 Zuseher in der Grazer
Stadthalle […] ausharren, ehe das
[…] Akrobatik‑Ballett »Swan Lake«
spektakulär wurde. Bis dahin regierte die Fadesse
angesichts austauschbarer Jonglier‑Nummern und gefühlten zehn Auftritten
tanzender Männer in kurzen Röckchen. [Kleine Zeitung, 26.02.2010]
Nur wenn Sie es schaffen, Bilder in den Köpfen zu erzeugen,
werden sich die Zuhörer Ihre Aussagen merken. Wollen Sie also
Fadesse in Interviews und Vorträgen
vermeiden, dann … [Aufzählung:]
[…] bringen Sie Beispiele[…]
[…] [Wirtschaftsblatt, 26.03.2003]
Unten am Rasen siegen die von Trainer
Joachim
Löw perfekt instruierten und perfekt spielenden
Kicker, oben auf der Tribüne drückt das Tirol‑Management den Gegnern die
Daumen. Nur ein bisschen. Gerade so fest halt, dass der Titel nicht
gefährdet ist, dass die Meisterschaft nicht in einer
Fadesse erstickt und dass einige
Siegesprämien in der Kasse bleiben … [Kronen Zeitung, 23.02.2002]
Popkultur leidet an antiquierter Fadesse:
Sie hat sich zurück in die 50er Jahre entwickelt, wo Unterhaltung im
konventionellen Rahmen blieb und lediglich Nahe liegendes verwertete,
statt zu schockieren. [News, 20.01.2020]