Der deutsche Wortschatz von 1600 bis heute.

Fahrdienstleiterin, die

Grammatik Substantiv (Femininum) · Genitiv Singular: Fahrdienstleiterin · Nominativ Plural: Fahrdienstleiterinnen
Aussprache  [ˈfaːɐ̯diːnstˌlaɪ̯təʀɪn]
Worttrennung Fahr-dienst-lei-te-rin
ZDL-Verweisartikel

Bedeutung

entsprechend der Bedeutung von Fahrdienstleiter
Beispiele:
Die 48‑Jährige [Karin Nuß] arbeitet in Frankfurt als Fahrdienstleiterin bei der Bahn, und an diesem Tag sind auf ihren Monitoren besonders viele gelbe Linien zu sehen, was bedeutet, dass dort gerade kein Zug fährt. [Süddeutsche Zeitung, 16.11.2007]
Als Fahrdienstleiterin steuert Ulrike S[…] ihre Züge gemeinsam mit einem Kollegen. [Süddeutsche Zeitung, 10.08.2007]
Auf den Bahnhöfen der S‑Bahn sind Frauen als Fahrdienstleiterinnen tätig, überwachen die ordnungsmäßige Abfertigung der Züge und sind das bereitwillige und nimmermüde Auskunftsbüro für all die vielen Fragen, die im Laufe eines Arbeitstages an sie herangetragen werden. [Berliner Zeitung, 17.08.1945]

letzte Änderung:

Typische Verbindungen zu ›Fahrdienstleiterin‹ (berechnet)

Detailliertere Informationen bietet das DWDS-Wortprofil zu ›Fahrdienstleiterin‹.

Zitationshilfe
„Fahrdienstleiterin“, bereitgestellt durch das Digitale Wörterbuch der deutschen Sprache, <https://www.dwds.de/wb/Fahrdienstleiterin>.

Weitere Informationen …

Diesen Artikel teilen:

alphabetisch vorangehend alphabetisch nachfolgend
Fahrdienstleiter
Fahrdienst
Fahrdamm
Fahrcharakteristik
Fahrbühne
Fahrdraht
Fahrdynamik
Fahreigenschaft
Fahreignungsabklärung
Fahreignungsregister

Worthäufigkeit

selten häufig

Wortverlaufskurve

Wortverlaufskurve 1600−1999
Wortverlaufskurve ab 1946

Geografische Verteilung

Bitte beachten Sie, dass diese Karten nicht redaktionell, sondern automatisch erstellt sind. Klicken Sie auf die Karte, um in der vergrößerten Ansicht mehr Details zu sehen.

Verteilung über Areale

Bitte beachten Sie, dass diese Karten nicht redaktionell, sondern automatisch erstellt sind. Klicken Sie auf die Karte, um in der vergrößerten Ansicht mehr Details zu sehen.

Weitere Wörterbücher

Belege in Korpora

Referenzkorpora

Metakorpora

Zeitungskorpora

Webkorpora

Spezialkorpora