Schalter, an dem Fahrkarten verkauft (und Auskünfte zum Fahrplan o. Ä. erteilt) werden
siehe auch Ticketschalter
Kollokationen:
in Präpositionalgruppe/-objekt: eine Schlange vor dem Fahrkartenschalter
hat Präpositionalgruppe/-objekt: der Fahrkartenschalter am, im Bahnhof
Beispiele:
Vor dem Betreten des Zuges müsse grundsätzlich ein Fahrschein gelöst
werden: entweder am Fahrkartenschalter oder an einem
der Automaten auf den Bahnsteigen. [Badische Zeitung, 04.12.2003]
Man hat fast vergessen, dass Bahnhöfe wirklich mal Orte der
Begegnung waren: mit einem großzügigen Vorplatz, mit
Fahrkartenschalter, Wartesaal, mit kostenlosen
und sauberen Toiletten, oft mit einer – allerdings ziemlich verrauchten –
Gaststätte. [Frankfurter Rundschau, 02.09.2019]
Die Fahrkarten für die Fähre erhaltet Ihr direkt vor Ort am
Fahrkartenschalter. [Reisebericht Wangerooge, 13.09.2016, aufgerufen am 01.09.2020]
Der Fahrgast steht im Bahnhof in einer Warteschlange vor dem
Fahrkartenschalter, wird nach langer Geduldsprobe
von einem unfreundlichen Mitarbeiter bedient. [Saarbrücker Zeitung, 19.11.2003]
Eine Übersicht über die Fahrpläne gibt der Taschenfahrplan der
S‑Bahn, der kostenlos in den Kundenzentren, an
Fahrkartenschaltern und auf zahlreichen Bahnhöfen
ausliegt. [Berliner Morgenpost, 21.05.1999]