Fahrradsattel
Grammatik Substantiv
Worttrennung Fahr-rad-sat-tel
Thesaurus
Synonymgruppe
Fahrradsattel
·
Fahrradsitz
·
↗Radsattel
●
Velosattel
schweiz.
Typische Verbindungen zu ›Fahrradsattel‹
maschinell ausgesucht aus den DWDS-Korpora
Detailliertere Informationen bietet das DWDS-Wortprofil zu ›Fahrradsattel‹.
Verwendungsbeispiele für ›Fahrradsattel‹
maschinell ausgesucht aus den DWDS-Korpora
Am nächsten Tag heißt es wieder Platz nehmen auf dem Fahrradsattel.
Süddeutsche Zeitung, 29.06.1999
Das ist wohl noch wenig beherrschte Hohe Schule im Fahrradsattel.
Der Spiegel, 05.05.1980
Noch immer wehte das Stück Plastik auf dem Fahrradsattel bei jeder Brise.
Glavinic, Thomas: Die Arbeit der Nacht, München Wien: Carl Hanser Verlag 2006, S. 182
Direkt vor der Videokamera fing er gegen 20.30 Uhr an, einen Fahrradsattel abzuschrauben.
Bild, 23.03.2002
Daß meine nächtliche Fahrradgeigerei kein Geheimnis ist, erfahre ich, als die Anderhalbmeter-Großmutter dem Großvater aufträgt, mir den Fahrradsattel tiefer zu stellen.
Strittmatter, Erwin: Der Laden, Berlin: Aufbau-Verl. 1983, S. 372
Zitationshilfe
„Fahrradsattel“, bereitgestellt durch das Digitale Wörterbuch der deutschen Sprache, <https://www.dwds.de/wb/Fahrradsattel>, abgerufen am 06.03.2021.
alphabetisch vorangehend | alphabetisch nachfolgend |
---|---|
Fahrradreifen Fahrradrahmen Fahrradpumpe Fahrradproduzent Fahrradpolizist |
Fahrradschlauch Fahrradschloss Fahrradschlüssel Fahrradstaffel Fahrradständer |
Weitere Wörterbücher
- Deutsches Wörterbuch (¹DWB) (0)
- Deutsches Wörterbuch, Neubearbeitung (²DWB) (1)
- Wörterbuch der deutschen Gegenwartssprache (WDG)
Belege in Korpora
Referenzkorpora
Metakorpora
Zeitungskorpora
Webkorpora
Spezialkorpora