Hinweis: Die Trefferanzahl ist auf maximal 5 000 beschränkt.
Sie können über den URL-Parameter p weitere Ergebnisseiten
abfragen. Weitere Informationen dazu …
Verwendungsbeispiele
maschinell ausgesucht aus den DWDS-Korpora
Seinen athletischen Auftritt bezieht er über muskulöse Radhäuser vorn, seine zum Fahrwind gerundete Front und die weit hinten im Heck auslaufende Dachpartie.
Die Welt, 09.11.2002
Eine schwedische Motorradbande knattert auf ihren Harley Davidsons in Richtung Kiel davon, die langen Haare vom Fahrwind gestriegelt.
Die Zeit, 24.08.1990, Nr. 35
Mit steigender Geschwindigkeit presst der Fahrwind im Spoilerwerk den GT2 auf die Straße.
Die Zeit, 20.05.2002, Nr. 20
Zitationshilfe
„Fahrwind“, bereitgestellt durch das Digitale Wörterbuch
der deutschen Sprache, <https://www.dwds.de/wb/Fahrwind>, abgerufen am 23.04.2018.