Kollokationen:
mit Adjektivattribut: ein angetrunkener, alkoholisierter Fahrzeuglenker
als Genitivattribut: der Fahrstil des Fahrzeuglenkers
in Koordination: Fahrzeuglenker und Mitfahrer
Beispiele:
Der Fahrzeuglenker gab gemäss Stadtpolizei
Zürich an, er habe zu bremsen begonnen, sei aber mit dem Fuss vom Brems‑
aufs Gaspedal gerutscht. [Neue Zürcher Zeitung, 25.09.2001]
Kontrolliert hat die Polizei am vergangenen Samstag zwei
Fahrzeuglenker, die mit ungültigen
Verkehrskennzeichen unterwegs waren. [Landshuter Zeitung, 19.03.2022]
Längst vertreten daher nicht nur [die Aktionsgruppe] Critical Mass, sondern auch der Allgemeine
Deutsche Fahrradclub […] den Grundsatz, wonach
Radfahrer keine Fußgänger mit Rädern, sondern gleichberechtigte
Fahrzeuglenker sind. [Die Zeit, 14.05.2014]
[…] es hängt stark vom Beifahrer ab, welche
Atmosphäre im Auto herrscht und wie sicher man unterwegs ist. Deshalb sollte
Beifahrer es vermeiden, die Kompetenz des
Fahrzeuglenkers in Frage zu stellen. [Der Tagesspiegel, 26.07.2003]
Der jugendliche Fahrzeuglenker, der aus einer
Kurve der Landstraße geschleudert wurde, ist selbstverständlich viel zu
schnell gefahren […]. [Die Zeit, 24.11.1972]
Die ständige Rechtsprechung erklärt einen
Fahrzeuglenker bereits bei 1,5 Promille für
absolut fahruntüchtig. [Der Spiegel, 13.05.1964]