Faktizität, die
Grammatik Substantiv (Femininum) · Genitiv Singular: Faktizität · Nominativ Plural: Faktizitäten
Aussprache
Worttrennung Fak-ti-zi-tät
Thesaurus
Synonymgruppe
Faktizität
·
↗Tatsächlichkeit
·
sinnlich erfahrbare Gegenständlichkeit
Assoziationen |
|
Synonymgruppe
↗(harte) Realität
·
↗Gegebenheit
·
↗Tatsächlichkeit
·
↗Wirklichkeit
●
(das) Hier und Jetzt
fig.
·
Boden der Tatsachen
Redensart
·
(das) wahre Leben
ugs.
·
Faktizität
geh.
Assoziationen |
|
Typische Verbindungen zu ›Faktizität‹
maschinell ausgesucht aus den DWDS-Korpora
Authentizität
Dasein
Existenz
Fiktion
Fokusfigur
Geltung
Genozid
Hermeneutik
Normativität
Verfallen
bloß
historisch
krude
nackt
pur
rein
Detailliertere Informationen bietet das DWDS-Wortprofil zu ›Faktizität‹.
Zitationshilfe
„Faktizität“, bereitgestellt durch das Digitale Wörterbuch der deutschen Sprache, <https://www.dwds.de/wb/Faktizit%C3%A4t>, abgerufen am 12.04.2021.
alphabetisch vorangehend | alphabetisch nachfolgend |
---|---|
Faktitivum Faktitiv faktisch Faktis faktiös |
faktologisch Faktor Faktoranalyse Faktorausstattung Faktorei |
Weitere Wörterbücher
- Deutsches Wörterbuch (¹DWB) (0)
- Deutsches Wörterbuch, Neubearbeitung (²DWB) (1)
- Wörterbuch der deutschen Gegenwartssprache (WDG)
Belege in Korpora
Referenzkorpora
Metakorpora
Zeitungskorpora
Webkorpora
Spezialkorpora