Fallschirm, der
GrammatikSubstantiv (Maskulinum) · Genitiv Singular: Fallschirm(e)s · Nominativ Plural: Fallschirme
Aussprache
Worttrennung Fall-schirm
Wortbildung
mit ›Fallschirm‹ als Erstglied:
Fallschirmabsprung
· Fallschirmabwurf · Fallschirmjäger · Fallschirmlandetruppe · Fallschirmseide · Fallschirmsport · Fallschirmspringen · Fallschirmspringer · Fallschirmsprung · Fallschirmtruppe
· mit ›Fallschirm‹ als Letztglied: Bremsfallschirm · Brustfallschirm · Ersatzfallschirm · Lastenfallschirm · Lastfallschirm · Leuchtfallschirm · Rettungsfallschirm · Rückenfallschirm · Sitzfallschirm · Sprungfallschirm
· mit ›Fallschirm‹ als Letztglied: Bremsfallschirm · Brustfallschirm · Ersatzfallschirm · Lastenfallschirm · Lastfallschirm · Leuchtfallschirm · Rettungsfallschirm · Rückenfallschirm · Sitzfallschirm · Sprungfallschirm
Mehrwortausdrücke
goldener Fallschirm
eWDG
Bedeutung
automatisch oder durch einen Handgriff sich öffnende, schirmartige Vorrichtung, mit der Personen oder Lasten von einem Flugzeug langsam zur Erde fallen
Bedeutungsverwandte Ausdrücke
Fallschirm[Hinweis: weitere Informationen erhalten Sie durch Ausklappen des Eintrages]
Oberbegriffe |
|
Unterbegriffe |
|
Assoziationen |
|
Typische Verbindungen zu ›Fallschirm‹ (berechnet)
Detailliertere Informationen bietet das DWDS-Wortprofil zu ›Fallschirm‹.
Verwendungsbeispiele für ›Fallschirm‹
maschinell ausgesucht aus den DWDS-Korpora
Seit seinem Sprung hat er seinen Fallschirm nicht mehr geöffnet.
[Die Zeit, 25.11.2013, Nr. 47]
Dann öffnet er seinen Fallschirm und gleitet zur Erde zurück.
[Die Zeit, 14.10.2012, Nr. 42]
Nach knapp sechs Minuten freiem Fall sollte er seinen Fallschirm öffnen.
[Die Zeit, 14.10.2012 (online)]
Doch in nur dreihundert Metern Höhe musste er schließlich über dem Meer mit dem Fallschirm abspringen.
[Die Zeit, 12.05.2008, Nr. 19]
Er springt von seinem Sitz herab, gleitet mit Hilfe der beiden Fallschirme im sanften Bogen durch die Luft und landet auf einem tiefer gelegenen Ast.
[Lucanus, Friedrich von: Im Zauber des Tierlebens, Berlin: Wegweiser-Verl. 1926 [1926], S. 88]
alphabetisch vorangehend | alphabetisch nachfolgend |
---|---|
Fallreep Fallrekonstruktion Fallrohr Fallrückzieher falls |
Fallschirmabsprung Fallschirmabwurf Fallschirmjäger Fallschirmjägerdivision Fallschirmjägertruppe |
selten | häufig | |||||
Bitte beachten Sie, dass diese Karten nicht redaktionell, sondern automatisch erstellt sind. Klicken Sie auf die Karte, um in der vergrößerten Ansicht mehr Details zu sehen.
Weitere Wörterbücher
- Deutsches Wörterbuch (¹DWB)
- Deutsches Wörterbuch, Neubearbeitung (²DWB)
- Wörterbuch der deutschen Gegenwartssprache (WDG)
Belege in Korpora
Referenzkorpora
Metakorpora
Zeitungskorpora
Webkorpora
Spezialkorpora
- DTA-Erweiterungen (1465–1969)
- Archiv der Gegenwart (1931–2000)
- Polytechnisches Journal
- Filmuntertitel
- Gesprochene Sprache
- DDR
- Politische Reden (1982–2020)
- Bundestagskorpus (1949–2017)
- Soldatenbriefe (1745–1872)
- Korpus Patiententexte (1834–1957)
- A. v. Humboldts Publizistik (dt., 1790–1859)
- Nachrichten aus der Brüdergemeine (1819–1894)
- Der Neue Pitaval (1842–1890)
- Briefe von Jean Paul (1780–1825)
- Deutsche Kunst und Dekoration (1897–1932)
- Neuer Deutscher Novellenschatz (1884–1887)
- stimm-los – Wiedergefundene Perlen der Literatur
- Wikibooks-Korpus
- Wikipedia-Korpus
- Wikivoyage-Korpus
- Gesetze und Verordnungen (1897–2023)