Thesaurus
Synonymgruppe
Assoziationen |
|
Synonymgruppe
Assoziationen |
|
Typische Verbindungen zu ›Falschaussage‹
maschinell ausgesucht aus den DWDS-Korpora
Anfangsverdacht
Anstiftung
Behinderung
Ermittlungsverfahren
Justizbehinderung
Meineid
Nötigung
Opec-Prozess
Rechtsbehinderung
Steuerhinterziehung
Strafanzeige
Strafbefehl
Strafvereitelung
Untersuchungsausschuß
Untreue
Urkundenfälschung
Urkundenunterdrückung
Verdacht
Verschwörung
Vortäuschung
Wertpapierbetrug
anklagen
anstiften
belangen
bezichtigen
eidesstattlich
eidlich
uneidlich
vorsätzlich
wissentlich
Detailliertere Informationen bietet das DWDS-Wortprofil zu ›Falschaussage‹.
Verwendungsbeispiele für ›Falschaussage‹
maschinell ausgesucht aus den DWDS-Korpora
Für den Prozeß bat er die Mutter um eine Falschaussage.
Bild, 30.10.2004
Den beiden Spielern selber steht es nun frei, die junge Frau wegen einer möglichen Falschaussage anzuzeigen.
Der Tagesspiegel, 12.09.2003
Es werden Falschaussagen gemacht, man tut sich zusammen, um der Person soviel wie irgendmöglich zu schaden.
Hasselbach, Ingo u. Bonengel, Winfried: Die Abrechnung, Berlin: Aufbau-Taschenbuch-Verl. 2001 [1993], S. 146
Das bedeutet: Solange seine Vernehmung noch andauert, kann ein Zeuge eine Falschaussage noch korrigieren.
o. A. [rast]: Falsche uneidliche Aussage. In: Aktuelles Lexikon 1974-2000, München: DIZ 2000 [1986]
Nun erwies er sich doch als brauchbar, den Zeugen Ekkehard Hansen einer Falschaussage zu überführen.
Hannover, Heinrich: Die Republik vor Gericht 1975 - 1995, Berlin: Aufbau-Taschenbuch-Verl. 2001 [1999], S. 336
Zitationshilfe
„Falschaussage“, bereitgestellt durch das Digitale Wörterbuch der deutschen Sprache, <https://www.dwds.de/wb/Falschaussage>, abgerufen am 25.01.2021.
alphabetisch vorangehend | alphabetisch nachfolgend |
---|---|
Falschalarm Falsch Falott Fallzahl Fallwurf |
fälschbar Falschbeschuldigung Falschdarstellung falsche Schlange Falscheid |
Weitere Wörterbücher
- Deutsches Wörterbuch (¹DWB) (0)
- Deutsches Wörterbuch, Neubearbeitung (²DWB) (1)
- Wörterbuch der deutschen Gegenwartssprache (WDG)
Belege in Korpora
Referenzkorpora
Metakorpora
Zeitungskorpora
Webkorpora
Spezialkorpora