Der deutsche Wortschatz von 1600 bis heute.

Falttür, die

Lesezeichen zitieren/teilen ausklappen
GrammatikSubstantiv (Femininum) · Genitiv Singular: Falttür · Nominativ Plural: Falttüren
Aussprache 
Worttrennung Falt-tür (computergeneriert)
Wortzerlegung falten Tür
eWDG

Bedeutung

Tür, die aus mehreren langen, schmalen, durch Scharniere verbundenen Holzplatten besteht, die beim Öffnen der Tür zusammengeschoben werden
Beispiel:
eine Falttür einbauen

Bedeutungsverwandte Ausdrücke

Falttür · Harmonikatür · Ziehharmonikatür
Oberbegriffe

Typische Verbindungen zu ›Falttür‹ (berechnet)

Detailliertere Informationen bietet das DWDS-Wortprofil zu ›Falttür‹.

Verwendungsbeispiele für ›Falttür‹

maschinell ausgesucht aus den DWDS-Korpora

Man hatte die Falttür aufklappen müssen, so viele Leute waren gekommen, den Lehrer zu hören. [Walser, Martin: Ein springender Brunnen, Frankfurt a. M.: Suhrkamp 1998, S. 143]
Wesentlich besser ist eine Falttür, die sich leicht montieren läßt, wenig Platz wegnimmt und vor den unliebsamen Begleiterscheinungen des Werkens weitgehend schützt. [Bernd Käsch, Heimwerker-Handbuch: Wiesbaden: Falken-Verlag Erich Sicker 1968, S. 71]
Im hinteren Ausstiegsbereich, hinter einer schmalen, rostigen Falttür, versteckt sich ein Ofen. [Die Zeit, 14.01.2002, Nr. 02]
Hinter einer Falttür befindet sich das Bad mit Dusche und Toilette. [Süddeutsche Zeitung, 29.02.2000]
Beim Versuch, vom Schotterbett aus wieder in den zweiten Waggon einzusteigen, wurde der Unterarm von der Falttür des City‑Bahnwagens gepackt. [Süddeutsche Zeitung, 29.12.1998]
Zitationshilfe
„Falttür“, bereitgestellt durch das Digitale Wörterbuch der deutschen Sprache, <https://www.dwds.de/wb/Faltt%C3%BCr>.

Weitere Informationen …

Diesen Artikel teilen:

alphabetisch vorangehend alphabetisch nachfolgend
Faltrad
Faltschachtel
Faltschnitt
Faltstuhl
Falttafel
Faltung
Falz
Falzbein
Falzeisen
falzen

Worthäufigkeit

selten häufig

Wortverlaufskurve

Wortverlaufskurve 1600−1999
Wortverlaufskurve ab 1946

Geografische Verteilung

Bitte beachten Sie, dass diese Karten nicht redaktionell, sondern automatisch erstellt sind. Klicken Sie auf die Karte, um in der vergrößerten Ansicht mehr Details zu sehen.

Verteilung über Areale

Bitte beachten Sie, dass diese Karten nicht redaktionell, sondern automatisch erstellt sind. Klicken Sie auf die Karte, um in der vergrößerten Ansicht mehr Details zu sehen.

Weitere Wörterbücher

Belege in Korpora

Referenzkorpora

Metakorpora

Zeitungskorpora

Webkorpora

Spezialkorpora