Thesaurus
Synonymgruppe
Familienforschung
·
Familiengeschichtsforschung
●
Ahnenforschung
ugs., Hauptform
·
Genealogie
fachspr.
Oberbegriffe |
|
Assoziationen |
|
Typische Verbindungen zu ›Familienforschung‹ (berechnet)
Detailliertere Informationen bietet das DWDS-Wortprofil zu ›Familienforschung‹.
Verwendungsbeispiele für ›Familienforschung‹
maschinell ausgesucht aus den DWDS-Korpora
Darum solle man auch möglichst früh mit der Familienforschung beginnen.
[Süddeutsche Zeitung, 15.09.1997]
Angefangen mit der Familienforschung hat er nach dem Tod seiner Mutter.
[Der Tagesspiegel, 03.09.2003]
Sie ist die führende amerikanische Wissenschaftlerin auf dem Gebiet der Familienforschung.
[Die Zeit, 25.10.2010, Nr. 43]
Bislang gab es Unterstützung eigentlich nur über den Bayerischen Landesverein für Familienforschung.
[Süddeutsche Zeitung, 12.07.2004]
Seit dreißig Jahren beschäftige ich mich mit Studien zur Familienforschung – aus aller Welt.
[Süddeutsche Zeitung, 11.07.2003]
Zitationshilfe
„Familienforschung“, bereitgestellt durch das Digitale Wörterbuch der deutschen Sprache, <https://www.dwds.de/wb/Familienforschung>.
alphabetisch vorangehend | alphabetisch nachfolgend |
---|---|
Familienform Familienfirma Familienfestlichkeit Familienfest Familienferienstätte |
Familienfoto Familienfrage Familienfreundlichkeit Familienförderung Familienfürsorge |
Weitere Wörterbücher
- Deutsches Wörterbuch (¹DWB)
- Deutsches Wörterbuch, Neubearbeitung (²DWB)
- Wörterbuch der deutschen Gegenwartssprache (WDG)
Belege in Korpora
Referenzkorpora
Metakorpora
Zeitungskorpora
Webkorpora
Spezialkorpora