Familienzuwachs, der
eWDG
Bedeutung
Beispiele:
Familienzuwachs (= ein Kind) erwarten, bekommen
scherzhaftim Elefantenhaus des Tierparks hat sich Familienzuwachs eingestellt
Bedeutungsverwandte Ausdrücke
(es gibt) Familienzuwachs ·
Zuwachs bekommen ·
wieder schwanger sein ●
(ein) Brüderchen bekommen Kindersprache ·
(ein) Schwesterchen bekommen Kindersprache
Assoziationen |
|
Verwendungsbeispiele für ›Familienzuwachs‹
maschinell ausgesucht aus den DWDS-Korpora
Doch das habe sich schnell geändert und auch ihr Mann sei begeistert gewesen über den bevorstehenden Familienzuwachs.
[Der Tagesspiegel, 27.09.1999]
Unter anderem hat der Direktor meinen Mann beschimpft, weil er ihm nicht den jüngsten Familienzuwachs gemeldet hatte.
[Friedländer, Hugo: Die Vorgänge in der Provinzial-Arbeitsanstalt zu Brauweiler vor Gericht. In: ders., Interessante Kriminal-Prozesse, Berlin: Directmedia Publ. 2001 [1913], S. 27733]
Aber ob es bald Familienzuwachs geben könnte, beantwortete sie ausweichend.
[Die Welt, 18.12.2004]
Auch wenn die Eltern dann enttäuscht sind, akzeptieren sie den unerwarteten Familienzuwachs.
[Die Zeit, 18.03.2013, Nr. 11]
Das Paar sei über die Nachricht vom zukünftigen Familienzuwachs «überglücklich».
[Die Zeit, 27.10.2011 (online)]
alphabetisch vorangehend | alphabetisch nachfolgend |
---|---|
Familienzeit Familienzentrum Familienzerwürfnis Familienzulage Familienzusammenführung |
Familienzwist Familienzwistigkeit Familienzyklus Familismus famos |
selten | häufig | |||||
Bitte beachten Sie, dass diese Karten nicht redaktionell, sondern automatisch erstellt sind. Klicken Sie auf die Karte, um in der vergrößerten Ansicht mehr Details zu sehen.
Weitere Wörterbücher
- Deutsches Wörterbuch (¹DWB)
- Deutsches Wörterbuch, Neubearbeitung (²DWB)
- Wörterbuch der deutschen Gegenwartssprache (WDG)
Belege in Korpora
Referenzkorpora
Metakorpora
Zeitungskorpora
Webkorpora
Spezialkorpora
- DTA-Erweiterungen (1465–1969)
- Archiv der Gegenwart (1931–2000)
- Polytechnisches Journal
- Filmuntertitel
- Gesprochene Sprache
- DDR
- Politische Reden (1982–2020)
- Bundestagskorpus (1949–2017)
- Soldatenbriefe (1745–1872)
- Korpus Patiententexte (1834–1957)
- A. v. Humboldts Publizistik (dt., 1790–1859)
- Nachrichten aus der Brüdergemeine (1819–1894)
- Der Neue Pitaval (1842–1890)
- Briefe von Jean Paul (1780–1825)
- Deutsche Kunst und Dekoration (1897–1932)
- Neuer Deutscher Novellenschatz (1884–1887)
- stimm-los – Wiedergefundene Perlen der Literatur
- Wikibooks-Korpus
- Wikipedia-Korpus
- Wikivoyage-Korpus
- Gesetze und Verordnungen (1897–2023)