Familienzwist, der
eWDG
Bedeutung
gehoben
Beispiel:
er hatte ihn aus einem alten Familienzwist heraus angezeigt
Verwendungsbeispiele für ›Familienzwist‹
maschinell ausgesucht aus den DWDS-Korpora
Es sei »sehr persönlich« geworden, schildert ein Diplomat den Familienzwist.
[Die Zeit, 24.02.2003, Nr. 08]
Es geht um Familienzwist, um unliebsame Familienmitglieder, die aus dem gesellschaftlichen Verkehr gezogen werden sollen.
[Süddeutsche Zeitung, 03.02.2001]
Seit Jahren werden wichtige Entscheidungen bei Tchibo durch den Familienzwist blockiert.
[Die Welt, 19.08.2003]
Später teilten die Ermittler jedoch mit, der Arzt sei wahrscheinlich bei einem Familienzwist getötet worden.
[Süddeutsche Zeitung, 19.07.1997]
Familienzwist und lange Gesichter zum feierlichen Anlass vermeidet die Lektüre unseres PC‑Crash‑Kurses.
[C’t, 1999, Nr. 26]
alphabetisch vorangehend | alphabetisch nachfolgend |
---|---|
Familienzentrum Familienzerwürfnis Familienzulage Familienzusammenführung Familienzuwachs |
Familienzwistigkeit Familienzyklus Familismus famos Famosschrift |
selten | häufig | |||||
Bitte beachten Sie, dass diese Karten nicht redaktionell, sondern automatisch erstellt sind. Klicken Sie auf die Karte, um in der vergrößerten Ansicht mehr Details zu sehen.
Weitere Wörterbücher
- Deutsches Wörterbuch (¹DWB)
- Deutsches Wörterbuch, Neubearbeitung (²DWB)
- Wörterbuch der deutschen Gegenwartssprache (WDG)
Belege in Korpora
Referenzkorpora
Metakorpora
Zeitungskorpora
Webkorpora
Spezialkorpora
- DTA-Erweiterungen (1465–1969)
- Archiv der Gegenwart (1931–2000)
- Polytechnisches Journal
- Filmuntertitel
- Gesprochene Sprache
- DDR
- Politische Reden (1982–2020)
- Bundestagskorpus (1949–2017)
- Soldatenbriefe (1745–1872)
- Korpus Patiententexte (1834–1957)
- A. v. Humboldts Publizistik (dt., 1790–1859)
- Nachrichten aus der Brüdergemeine (1819–1894)
- Der Neue Pitaval (1842–1890)
- Briefe von Jean Paul (1780–1825)
- Deutsche Kunst und Dekoration (1897–1932)
- Neuer Deutscher Novellenschatz (1884–1887)
- stimm-los – Wiedergefundene Perlen der Literatur
- Wikibooks-Korpus
- Wikipedia-Korpus
- Wikivoyage-Korpus
- Gesetze und Verordnungen (1897–2023)