Der deutsche Wortschatz von 1600 bis heute.

Famulatur, die

Grammatik Substantiv (Femininum) · Genitiv Singular: Famulatur · Nominativ Plural: Famulaturen
Aussprache  [famulaˈtuːɐ̯]
Worttrennung Fa-mu-la-tur
Herkunft Latein
eWDG

Bedeutung

Medizin praktische Tätigkeit in Krankenhäusern, die Medizinstudenten der klinischen Semester unter Anleitung eines erfahrenen Mediziners während der Ferien ableisten müssen
Beispiel:
die Famulatur ableisten

Thesaurus

Synonymgruppe
Praktikum · Referendariat · Traineeprogramm · Vikariat · Voluntariat  ●  Stage schweiz., franz. · Famulatur fachspr., medizinisch
Assoziationen
  • Beamtenverhältnis auf Widerruf · Vorbereitungsdienst  ●  Referendariat Hauptform
  • Amts- und Seelsorgebereich eines Vikars (Stv., in allen Ebenen) (kath.) · Vikariat · praktische Ausbildungszeit für Pfarrer (evang.)
  • Arbeit auf Probe · Probearbeit · Schnupperpraktikum  ●  Einfühlungsverhältnis fachspr., juristisch

Verwendungsbeispiele für ›Famulatur‹

maschinell ausgesucht aus den DWDS-Korpora

Wer trotzdem ein guter Arzt geworden ist, hat sich seine Fähigkeiten meist durch Famulaturen, Auslandspraktika und Fortbildungen erworben. [Die Zeit, 15.04.2004, Nr. 17]
Zwar ist die Famulatur für angehende Zahnärzte nicht wie bei den Humanmedizinern Pflicht, Erfahrungen in der Praxis sind dennoch sinnvoll. [Süddeutsche Zeitung, 12.10.2000]
Für weitere 40 Studenten ermöglicht der gemeinnützige Verein eine Famulatur oder ein Fachpraktikum für drei Monate in Australien. [Süddeutsche Zeitung, 25.10.1997]
Zum Beispiel ist die Planung der Famulaturen richtungsweisender als die Wahl des Studienortes. [Die Zeit, 04.03.2013, Nr. 09]
Am simpelsten äußert es sich in dem unterschiedlich wichtig genommenen Praktikum von drei bis acht Monaten Dauer, eine Art von Famulatur für den Studienanfänger. [Die Zeit, 12.11.1976, Nr. 47]
Zitationshilfe
„Famulatur“, bereitgestellt durch das Digitale Wörterbuch der deutschen Sprache, <https://www.dwds.de/wb/Famulatur>.

Weitere Informationen …

Diesen Artikel teilen:

alphabetisch vorangehend alphabetisch nachfolgend
Famulant
Famosschrift
Familismus
Familienähnlichkeit
Familienzyklus
Famulus
Fan
Fan-Shop
Fanal
Fanartikel

Worthäufigkeit

selten häufig

Wortverlaufskurve

Wortverlaufskurve 1600−1999
Wortverlaufskurve ab 1946

Geografische Verteilung

Bitte beachten Sie, dass diese Karten nicht redaktionell, sondern automatisch erstellt sind. Klicken Sie auf die Karte, um in der vergrößerten Ansicht mehr Details zu sehen.

Verteilung über Areale

Bitte beachten Sie, dass diese Karten nicht redaktionell, sondern automatisch erstellt sind. Klicken Sie auf die Karte, um in der vergrößerten Ansicht mehr Details zu sehen.

Weitere Wörterbücher

Belege in Korpora

Referenzkorpora

Metakorpora

Zeitungskorpora

Webkorpora

Spezialkorpora