abwertend (fortwährende) wirklichkeitsfremde Träumerei, Schwärmerei
Fantasterei, die
Alternative Schreibung Phantasterei
Grammatik Substantiv (Femininum) · Genitiv Singular: Fantasterei · Nominativ Plural: Fantastereien
Worttrennung Fan-tas-te-rei ● Phan-tas-te-rei
Rechtschreibregel § 32 (2)
Herkunft Griechisch
eWDG
Bedeutung
Thesaurus
Synonymgruppe
Fieberträume
·
Phantasterei (häufig Plur.)
·
blühender Unsinn
·
der reinen Phantasie entsprungen
·
wilde Phantasien
Assoziationen |
|
Synonymgruppe
Ausgeburt der Fantasie
·
Ausgeburt der Phantasie
·
Fantasiegebilde
·
Fantasieprodukt
·
Fantasterei
·
Flausen im Kopf
·
Kopfgeburt
·
Luftnummer
·
Phantasiegebilde
·
Phantasieprodukt
·
Phantasterei
·
Produkt der Fantasie
●
Ausgeburt einer kranken Fantasie
derb, stark abwertend
·
Ausgeburt einer kranken Phantasie
derb, stark abwertend
·
Hirngespinst
ugs.
·
Luftschloss
ugs.
·
Spinnerei
ugs.
·
Wolkenkuckucksheim
ugs.
·
Wolkenschloss
ugs., fig.
Oberbegriffe |
|
Assoziationen |
|
Typische Verbindungen zu ›Fantasterei‹ (berechnet)
Detailliertere Informationen bieten die DWDS-Wortprofile zu ›Fantasterei‹ und ›Phantasterei‹.
Verwendungsbeispiele für ›Fantasterei‹, ›Phantasterei‹
maschinell ausgesucht aus den DWDS-Korpora
Sie phantasieren von Ruhm, Reichtum, Liebe, und ihre Phantastereien machen sie beliebt, reich und berühmt.
[konkret, 1986]
Dabei schleichen sich immer wieder Phantastereien in seine wissenschaftliche Arbeit ein.
[Süddeutsche Zeitung, 09.05.1998]
Es ist eine gar zu künstlich und gigantisch konstruierte Phantasterei.
[Die Zeit, 11.12.1967, Nr. 50]
Sie für lückenlos bewiesen zu halten, wäre allerdings ebenso unwissenschaftlich wie sie als „Phantasterei“ abzutun.
[Die Zeit, 22.10.1953, Nr. 43]
Angesichts der ernüchternden Wirklichkeit mögen diese Überlegungen als Phantastereien abgestempelt werden.
[Süddeutsche Zeitung, 29.07.1997]
Zitationshilfe
„Fantasterei“, bereitgestellt durch das Digitale Wörterbuch der deutschen Sprache, <https://www.dwds.de/wb/Fantasterei>.
alphabetisch vorangehend | alphabetisch nachfolgend |
---|---|
Fantast Fantasiezahl Fantasiewelt Fantasievorstellung Fantasieuniform |
Fantastik Fantastika Fantasy Fantasy-Serie Fantasyautor |
Weitere Wörterbücher
- Deutsches Wörterbuch (¹DWB)
- Deutsches Wörterbuch, Neubearbeitung (²DWB)
- Wörterbuch der deutschen Gegenwartssprache (WDG)
Belege in Korpora
Referenzkorpora
Metakorpora
Zeitungskorpora
Webkorpora
Spezialkorpora
- DTA-Erweiterungen (1465–1969)
- Archiv der Gegenwart (1931–2000)
- Polytechnisches Journal
- Filmuntertitel
- Gesprochene Sprache
- DDR
- Politische Reden (1982–2020)
- Bundestagskorpus (1949–2017)
- A. v. Humboldts Publizistik (dt., 1790–1859)
- Nachrichten aus der Brüdergemeine (1819–1894)
- Der Neue Pitaval (1842–1890)