Der deutsche Wortschatz von 1600 bis heute.

Farbenfehlsichtigkeit, die

Grammatik Substantiv (Femininum) · Genitiv Singular: Farbenfehlsichtigkeit · Nominativ Plural: Farbenfehlsichtigkeiten
Worttrennung Far-ben-fehl-sich-tig-keit
Wortzerlegung Farbe Fehlsichtigkeit
Duden, GWDS, 1999

Bedeutung

Störung des Sehvermögens bei der Wahrnehmung von Farben; Dyschromatopsie

Thesaurus

Medizin
Synonymgruppe
Achromatopsie · Farbenfehlsichtigkeit · Farbfehlsichtigkeit · Farbsehschwäche · Farbuntüchtigkeit  ●  Farbenblindheit  ugs.
Oberbegriffe
Unterbegriffe
Zitationshilfe
„Farbenfehlsichtigkeit“, bereitgestellt durch das Digitale Wörterbuch der deutschen Sprache, <https://www.dwds.de/wb/Farbenfehlsichtigkeit>.

Weitere Informationen …

Diesen Artikel teilen:

alphabetisch vorangehend alphabetisch nachfolgend
Farbenfabrik
Farbendruck
Farbenblindheit
Farbenbehandlung
Farben tragend
Farbenflut
Farbenfotografie
Farbenfreudigkeit
Farbenfächer
Farbenglanz