Fotografie einer Lichtquelle zugeordnete Temperatur eines zum Vergleich dienenden nicht reflektierenden Körpers (schwarzen Strahlers), bei der dieser dieselbe Lichtstrahlung aussendet und damit dieselbe Farbe besitzt wie die Lichtquelle
Farbtemperatur
Worttrennung Farb-tem-pe-ra-tur
Wortzerlegung Farbe Temperatur
Duden, GWDS, 1999
Bedeutung
Typische Verbindungen zu ›Farbtemperatur‹ (berechnet)
Detailliertere Informationen bietet das DWDS-Wortprofil zu ›Farbtemperatur‹.
Zitationshilfe
„Farbtemperatur“, bereitgestellt durch das Digitale Wörterbuch der deutschen Sprache, <https://www.dwds.de/wb/Farbtemperatur>.
alphabetisch vorangehend | alphabetisch nachfolgend |
---|---|
Farbtafel Farbtabelle Farbsättigung Farbsträhne Farbstreifen |
Farbtiefe Farbtintenstrahldrucker Farbton Farbtonfilm Farbtripel |
Weitere Wörterbücher
- Deutsches Wörterbuch (¹DWB)
- Deutsches Wörterbuch, Neubearbeitung (²DWB)
- Wörterbuch der deutschen Gegenwartssprache (WDG)
Belege in Korpora
Referenzkorpora
Metakorpora
Zeitungskorpora
Webkorpora
Spezialkorpora
- DTA-Erweiterungen (1465–1969)
- Archiv der Gegenwart (1931–2000)
- Polytechnisches Journal
- Filmuntertitel
- Gesprochene Sprache
- DDR
- Politische Reden (1982–2020)
- Bundestagskorpus (1949–2017)
- A. v. Humboldts Publizistik (dt., 1790–1859)
- Nachrichten aus der Brüdergemeine (1819–1894)
- Der Neue Pitaval (1842–1890)
- Briefe von Jean Paul (1781–1825)