Der deutsche Wortschatz von 1600 bis heute.

Farbton, der

Lesezeichen zitieren/teilen ausklappen
GrammatikSubstantiv (Maskulinum) · Genitiv Singular: Farbton(e)s · Nominativ Plural: Farbtöne
Aussprache  [ˈfaʁptoːn]
Worttrennung Farb-ton
Wortzerlegung Farbe Ton1
eWDG und ZDL

Bedeutungen

1.
Farbkreis
Farbkreis
(MalteAhrens, CC0)
fachsprachlich konkrete Lage einer Farbe (1 a, 2) im um die Grundfarben (gewöhnlich Blau, Gelb und Rot) gebildeten Farbkreis
Beispiele:
das Tuch passte im Farbton gut zum MantelWDG
der Maler musste lange mischen, bis er den richtigen, passenden Farbton herausbekamWDG
Eine technische Bildanalyse bestimmte Farbton, Sättigung und Helligkeit eines Bildes. [Die Welt, 11.09.2017]
Ein einfacher Knopfdruck genügt und die Lampen erstrahlen in der vorher festgelegten Helligkeit und den gewünschten Farbtönen. [Saarbrücker Zeitung, 06.12.2019]
Je nach Abstand zu dem Papier erscheinen die Farbtöne dunkler, heller oder komplett weiß. [Der Spiegel, 22.10.2017 (online)]
Die Wirkung von Farben hängt von mehreren Faktoren ab: der Farbsättigung, dem Zusammenspiel mit anderen Farbtönen und der Helligkeit. [Südkurier, 18.10.2014]
Ferner treten humose Substanzen in kalten und gemäßigten Klimaten als hauptsächlich färbende Stoffe in dem Boden auf, verleihen ihm eine mehr oder weniger dunkle bis schwarze Farbe, während in warmen Klimaten, wo die Humussubstanzen zurücktreten, das Eisenoxyd in seinen verschiedenen Hydraten ihre Rolle übernimmt, so daß hier gelbe, braune und rote Farbtöne überwiegen. [Vageler, Paul: Bodenkunde. Berlin: de Gruyter 1921 [1909], S. 53]
2.
allgemeiner, umgangssprachlich farbliche Nuance, Farbe
Beispiele:
der Künstler bevorzugte satte, kräftige FarbtöneWDG
Offenbar erkennbar war aber für die Sachverständige die nicht korrekte Härchenzeichnung (Linien zu steil, zu eng gesetzt, zu breit gestaltet, Farbton zu dunkel) und die höhere Gestaltung der linken Augenbraue. [Fehlgeschlagene kosmetische Behandlung, 13.11.2020, aufgerufen am 07.12.2020]
Vor allem an großen Bäumen sollte man nicht nur Kugeln und Schmuck eines Farbtons verwenden, sondern beispielsweise mit hellerem und dunklerem Grün spielen, die verschiedenen Nuancen sowie matte oder glänzende Kugeln kombinieren, große und kleine Kugeln, Sterne und weitere Elemente nutzen. [Saarbrücker Zeitung, 26.11.2020]
Bei der Farbe des Gewebes gibt es in der Regel die Auswahl zwischen Schwarz und hellen Farbtönen. [Insektenschutz steigert Lebensqualität, 04.08.2020, aufgerufen am 01.09.2020]
Fast könnte man meinen, ein schwimmendes Schwein zu sehen. Doch das quietschrosa Tier ist ein Amazonasdelfin, auch Boto genannt. Seine Haut ist so dünn, dass die Adern durchschimmern, deshalb der Farbton; der Rücken ist grau gefärbt. [Welt am Sonntag, 26.01.2020]
Man wählt den Farbton eher dunkel als zu hell. [[o. A.]: Das Lexikon der Hausfrau. Berlin: Ullstein 1937 [1932], S. 196]

letzte Änderung:

Zum Originalartikel des WDG gelangen Sie hier.

Bedeutungsverwandte Ausdrücke

(ein) Stich (ins) · Farbabweichung · Farbton · Schattierung · Schimmer · Tönung  ●  Farbstich negativ · Farbverfälschung negativ
Oberbegriffe
Assoziationen

Physik
Buntart · Buntton · Farbrichtung · Farbton  ●  Hue engl.
Oberbegriffe

Typische Verbindungen zu ›Farbton‹ (berechnet)

Detailliertere Informationen bietet das DWDS-Wortprofil zu ›Farbton‹.

Zitationshilfe
„Farbton“, bereitgestellt durch das Digitale Wörterbuch der deutschen Sprache, <https://www.dwds.de/wb/Farbton>.

Weitere Informationen …

Diesen Artikel teilen:

alphabetisch vorangehend alphabetisch nachfolgend
Farbtabelle
Farbtafel
Farbtemperatur
Farbtiefe
Farbtintenstrahldrucker
Farbtonfilm
Farbtönung
Farbtripel
farbtüchtig
Farbtupfen

Worthäufigkeit

selten häufig

Wortverlaufskurve

Wortverlaufskurve 1600−1999
Wortverlaufskurve ab 1946

Geografische Verteilung

Bitte beachten Sie, dass diese Karten nicht redaktionell, sondern automatisch erstellt sind. Klicken Sie auf die Karte, um in der vergrößerten Ansicht mehr Details zu sehen.

Verteilung über Areale

Bitte beachten Sie, dass diese Karten nicht redaktionell, sondern automatisch erstellt sind. Klicken Sie auf die Karte, um in der vergrößerten Ansicht mehr Details zu sehen.

Weitere Wörterbücher

Belege in Korpora

Referenzkorpora

Metakorpora

Zeitungskorpora

Webkorpora

Spezialkorpora