Der deutsche Wortschatz von 1600 bis heute.

Farnkraut, das

Lesezeichen zitieren/teilen ausklappen
GrammatikSubstantiv (Neutrum) · Genitiv Singular: Farnkraut(e)s · Nominativ Plural: Farnkräuter
Worttrennung Farn-kraut
Wortzerlegung Farn Kraut
eWDG

Bedeutung

Farn
Beispiele:
hohes, üppiges Farnkraut
das Farnkraut wuchert unter den Bäumen, wächst auf feuchtem, schattigem Boden
in … Urwäldern voller Schlinggewächse und Farnkräuter [ I. SeidelLabyrinth107]
Etymologisches Wörterbuch (Wolfgang Pfeifer)

Etymologie

Etymologisches Wörterbuch (Wolfgang Pfeifer)
Farn · Farnkraut
Farn m. blütenlose Pflanze mit federähnlich geformten Blattwedeln, ahd. farn, farm (9. Jh.), mhd. varn, varm, asächs. farn, mnd. vārn(e), mnl. vāren, nl. varen, aengl. fearn, engl. fern weisen das gleiche Nasalsuffix auf wie aind. parṇám ‘Flügel, Feder, Blatt’ und (mit abweichendem Anlaut) lit. spar̃nas ‘Flügel, Fittich’, lassen also einen Ansatz ie. *porno- ‘Feder’ zu und führen mit aslaw. pero ‘Schreibfeder, Federkiel’, russ. peró (перо) ‘Feder’ auf die Wurzel ie. *per(ə)- ‘hinüberführen, -kommen, fliegen’ (s. fahren). Die Benennung der Pflanze knüpft an die charakteristische federähnliche Blattform an. – Farnkraut n. (15. Jh.).

Bedeutungsverwandte Ausdrücke

Farn · Farnkraut
Oberbegriffe

Verwendungsbeispiele für ›Farnkraut‹

maschinell ausgesucht aus den DWDS-Korpora

Wir versteckten uns hinter dem Farnkraut, beobachteten sie und bemühten uns, nicht laut loszulachen. [Hein, Christoph: Horns Ende, Hamburg: Luchterhand 1987 [1985], S. 22]
Hinter einer Schale mit Farnkraut auf einer Marmorsäule bewegte sich ein Kopf. [Die Zeit, 28.01.1974, Nr. 04]
Um Flöhe erfolgreich zu bekämpfen, lege ich das Hundekörbchen einfach mit etwas getrocknetem Farnkraut aus. [Bild, 20.10.1997]
Es gab wieder Bäume und Farnkraut und Sonnenschein auf goldenen Blättern. [C’t, 1997, Nr. 8]
Wir richten uns in leerstehenden Häusern ein, schneiden Farnkraut als Unterlage zum Schlafen, suchen Pilze im Wald und genießen die Freiheit, uns bewegen zu können. [Die Zeit, 19.03.1998, Nr. 13]
Zitationshilfe
„Farnkraut“, bereitgestellt durch das Digitale Wörterbuch der deutschen Sprache, <https://www.dwds.de/wb/Farnkraut>.

Weitere Informationen …

Diesen Artikel teilen:

alphabetisch vorangehend alphabetisch nachfolgend
Farmersfrau
Farn
farnartig
Farnblatt
Farngefieder
Farnpflanze
Farnwedel
Färöisch
Färöische
Farre

Worthäufigkeit

selten häufig

Wortverlaufskurve

Wortverlaufskurve 1600−1999
Wortverlaufskurve ab 1946

Geografische Verteilung

Bitte beachten Sie, dass diese Karten nicht redaktionell, sondern automatisch erstellt sind. Klicken Sie auf die Karte, um in der vergrößerten Ansicht mehr Details zu sehen.

Verteilung über Areale

Bitte beachten Sie, dass diese Karten nicht redaktionell, sondern automatisch erstellt sind. Klicken Sie auf die Karte, um in der vergrößerten Ansicht mehr Details zu sehen.

Weitere Wörterbücher

Belege in Korpora

Referenzkorpora

Metakorpora

Zeitungskorpora

Webkorpora

Spezialkorpora