Der deutsche Wortschatz von 1600 bis heute.

Faschiermaschine, die

Lesezeichen zitieren/teilen ausklappen
GrammatikSubstantiv (Femininum) · Genitiv Singular: Faschiermaschine · Nominativ Plural: Faschiermaschinen
Aussprache [faˈʃiːɐ̯maʃiːnə]
Worttrennung Fa-schier-ma-schi-ne
Wortzerlegung faschieren Maschine
ZDL-Verweisartikel

Bedeutung

veraltend, A Synonym zu Fleischwolf
Beispiele:
Das Beef Tatar wird im Sacher neuerdings bei Tisch faschiert, die alte, eiserne Faschiermaschine macht’s geräuschlos möglich. [Kurier, 21.12.2019]
Schafft euch die richtigen Werkzeuge an. Zum Beispiel eine Faschiermaschine. Ich begegne diesem auch »Fleischwolf« genannten Gerät […] in meiner Küche, wenn die Zubereitung von Fleischknödeln […] ansteht. [Falter, 23.04.2014]
Ein Fleischhauergeschäft von anno dazumal können Besucher im Dorfmuseum […] bewundern. Registrierkasse, mechanische Waage, die Faschiermaschine […] wurden aus der Vergangenheit in die Gegenwart gerettet, […]. [Kronen Zeitung, 02.07.2012]
Das Weißbrot lasse ich in warmer Milch etwa 10 Minuten ziehen. Inzwischen werden kleingehackte Zwiebel[n] und Knoblauch in Butter glasig geröstet und dann gemeinsam mit dem […] Brot und der Rindsleber faschiert. Falls man keine Faschiermaschine hat: Es funktioniert auch im Mixer[…]. [Wienerin, 01.09.2008]
Weil die Faschiermaschine nicht funktioniert oder schon geputzt ist, schlägt der Fleischer vor, das Fleisch in würfelige Stücke zu schneiden, was er sogleich macht. Ich möchte [aber] keine Fleischwürfel, sondern Faschiertes. [Wiener Zeitung, 23.05.2003]

letzte Änderung:

Bedeutungsverwandte Ausdrücke

Faschiermaschine · Fleischmaschine · Fleischwolf
Oberbegriffe
Zitationshilfe
„Faschiermaschine“, bereitgestellt durch das Digitale Wörterbuch der deutschen Sprache, <https://www.dwds.de/wb/Faschiermaschine>.

Weitere Informationen …

Diesen Artikel teilen:

alphabetisch vorangehend alphabetisch nachfolgend
Fasanhahn
Fasche
faschen
Fäschen
faschieren
Faschierte
Faschine
Faschinenmesser
Fasching
Faschingsball

Worthäufigkeit

selten häufig

Wortverlaufskurve

Wortverlaufskurve 1600−1999
Wortverlaufskurve ab 1946

Geografische Verteilung

Bitte beachten Sie, dass diese Karten nicht redaktionell, sondern automatisch erstellt sind. Klicken Sie auf die Karte, um in der vergrößerten Ansicht mehr Details zu sehen.

Verteilung über Areale

Bitte beachten Sie, dass diese Karten nicht redaktionell, sondern automatisch erstellt sind. Klicken Sie auf die Karte, um in der vergrößerten Ansicht mehr Details zu sehen.

Weitere Wörterbücher

Belege in Korpora

Referenzkorpora

Metakorpora

Zeitungskorpora

Webkorpora

Spezialkorpora