Der deutsche Wortschatz von 1600 bis heute.

Faschisierung, die

Grammatik Substantiv (Femininum) · Genitiv Singular: Faschisierung · Nominativ Plural: Faschisierungen · wird meist im Singular verwendet
Aussprache 
Worttrennung Fa-schi-sie-rung
Wortzerlegung faschisieren -ung

Verwendungsbeispiele für ›Faschisierung‹

maschinell ausgesucht aus den DWDS-Korpora

Frankreich befindet sich in einem langsamen, aber nicht aufzuhaltenden Prozeß der Faschisierung. [Die Zeit, 23.02.1959, Nr. 08]
Sie ist von den Folgen der Faschisierung ebenso sehr bestimmt wie von ökonomisch‑ästhetischen Gegenbewegungen. [konkret, 1998]
Schließlich macht er ein Greisenmonstrum aus, das der Jugend den Elan nimmt und auch die Skins der Faschisierung anheimgibt. [konkret, 1995]
Das Bildungsbürgertum erklärte sein offenes oder heimliches Einverständnis mit der Faschisierung der Wahrnehmung unter vielem anderen aus der panischen Abwehr der ästhetischen Subjektphilosophie. [konkret, 1999]
Grundlage einer keineswegs ausformulierten politischen Theorie ist die These von der zunehmenden Faschisierung des Staates und seiner Institutionen in der Bundesrepublik. [Die Zeit, 20.05.1977, Nr. 21]
Zitationshilfe
„Faschisierung“, bereitgestellt durch das Digitale Wörterbuch der deutschen Sprache, <https://www.dwds.de/wb/Faschisierung>.

Weitere Informationen …

Diesen Artikel teilen:

alphabetisch vorangehend alphabetisch nachfolgend
Faschingszug
Faschingszeit
Faschingsverein
Faschingsveranstaltung
Faschingsumzug
Faschismus
Faschismustheorie
Faschist
Fascho
Fase

Worthäufigkeit

selten häufig

Wortverlaufskurve

Wortverlaufskurve 1600−1999
Wortverlaufskurve ab 1946

Geografische Verteilung

Bitte beachten Sie, dass diese Karten nicht redaktionell, sondern automatisch erstellt sind. Klicken Sie auf die Karte, um in der vergrößerten Ansicht mehr Details zu sehen.

Verteilung über Areale

Bitte beachten Sie, dass diese Karten nicht redaktionell, sondern automatisch erstellt sind. Klicken Sie auf die Karte, um in der vergrößerten Ansicht mehr Details zu sehen.

Weitere Wörterbücher

Belege in Korpora

Referenzkorpora

Metakorpora

Zeitungskorpora

Webkorpora

Spezialkorpora