D-Südwest , CH Synonym zu Fastnacht (●)
Beispiele:
Fasnacht ist Kultur, Brauchtum, ein Stück Heimat. [Badische Zeitung, 29.08.2020]
Man will sich an der Fasnacht näherkommen, aus dem Alltagstrott ausbrechen, manchmal vielleicht ein bisschen unvernünftig sein. [Luzerner Zeitung, 12.09.2020]
Auch das ist Fasnacht, die Verbindung von Frohsinn, Heiterkeit und Ernst. [Südkurier, 24.02.2020]
Der 51‑Jährige bildet jährlich fünf bis zehn Pferde zum Fahren und Reiten aus. Seit rund 30 Jahren nimmt er mit einem Gespann an Fasnachten teil. [Basler Zeitung, 20.03.2019]
Fastnacht wird der Tag vor Aschermittwoch genannt. Es läge also nahe, F. sprachlich einfach als »Vorabend der Fastenzeit« zu verstehen (so im 3. Bd. des Grimmschen WB.s). Die Volkssprache hat jedoch in Schwaben und der Schweiz die richtige Form »Fasnacht« (mhd. vasnaht) bewahrt, die von »faseln = Unsinn treiben« abzuleiten ist. [Urner, H.: Fastnacht. In: Die Religion in Geschichte und Gegenwart. Bd. 2. Berlin: Directmedia Publ. 2000 [1958]]
Angesprochen auf die extrem kurze Fasnachtszeit, meinte Spielleiter Hans Kuoni von Stockach, dass gemäss Volksmund die kürzeren meistens die intensiveren Fasnächte seien. [Luzerner Zeitung, 07.01.2002] ungewöhnl. Pl.