Front, Ansicht eines Gebäudes, meist die der Straße zugekehrte Vorderseite
Beispiele:
eine graue, gelbe, pastellfarbene, helle Fassade
die vordere, hintere Fassade
eine lange, breite, verwahrloste, prunkende, mit Ornamenten, Skulpturen reich verzierte Fassade
die Fassade des Theaters, Rathauses, Schulgebäudes
die klassizistischen Fassaden der alten Bürgerhäuser
die Fassade des Hochhauses wurde mit neuentwickelten Platten belegt
mit der Montage der Fassade an der großen, neuen Festhalle wurde begonnen
das einseitige Vorherrschen der Fassade an vielen Bauten der Renaissance
die Fassade abputzen, anstreichen
die barocke Fassade des Schlosses restaurieren
an der Fassade des Hauses fällt der Putz ab, wächst wilder Wein
die Fenster und Balkons springen in einer Rundung aus der Fassade hervor
hinter den ausgebrannten Fassaden hörte ich ... Geräusche [↗ BöllWort109]