Elendsquartier, Slum (in südamerikanischen, besonders in brasilianischen Großstädten)
Favela
Worttrennung Fa-ve-la
Duden, GWDS, 1999
Bedeutung
Thesaurus
Synonymgruppe
Armenviertel ·
Elendsviertel ·
Getto ·
Ghetto ·
Slum ·
informelle Siedlung ●
Bidonville
fachspr., franz.
·
Bronx
ugs., fig.
·
Favela
fachspr., portugiesisch
·
Gecekondu
fachspr., türkisch
·
Marginalsiedlung
fachspr.
·
Pennerbezirk
derb
Oberbegriffe |
Assoziationen |
|
Typische Verbindungen zu ›Favela‹ (berechnet)
Detailliertere Informationen bietet das DWDS-Wortprofil zu ›Favela‹.
Befriedung
Besetzung
Bewohner
Gasse
König
angrenzend
befriedet
benachbart
berüchtigt
besetzen
besuchen
brasilianisch
gelegen
grösste
grössten
sogenannt
stürmen
Verwendungsbeispiele für ›Favela‹
maschinell ausgesucht aus den DWDS-Korpora
In 36 von 500 Favelas der Stadt ist das schon so.
[Die Zeit, 06.12.2013, Nr. 49]
In der kleinen Favela im Norden Rios besuchte er außerdem eine Kapelle.
[Die Zeit, 25.07.2013 (online)]
In der kleinen Favela im Norden Rios besuchte er zudem eine Kapelle.
[Die Zeit, 25.07.2013 (online)]
Aber trotzdem sind die meisten Favelas weit davon entfernt, normale Viertel zu werden.
[Die Zeit, 24.05.2010, Nr. 21]
So ließen sich zwar keine Dealer aus den Favelas vertreiben.
[Die Zeit, 10.09.2007, Nr. 37]
Zitationshilfe
„Favela“, bereitgestellt durch das Digitale Wörterbuch der deutschen Sprache, <https://www.dwds.de/wb/Favela>.
alphabetisch vorangehend | alphabetisch nachfolgend |
---|---|
Fauxpas Fauxbourdon Faux Ami Fauvismus Fautfracht |
Favismus Favoris Favorisierung Favorit Favoritenrolle |
Weitere Wörterbücher
- Deutsches Wörterbuch (¹DWB)
- Deutsches Wörterbuch, Neubearbeitung (²DWB)
- Wörterbuch der deutschen Gegenwartssprache (WDG)
Belege in Korpora
Referenzkorpora
Metakorpora
Zeitungskorpora
Webkorpora
Spezialkorpora
- DTA-Erweiterungen (1465–1969)
- Archiv der Gegenwart (1931–2000)
- Polytechnisches Journal
- Filmuntertitel
- Gesprochene Sprache
- DDR
- Politische Reden (1982–2020)
- Bundestagskorpus (1949–2017)
- Soldatenbriefe (1745–1872)
- A. v. Humboldts Publizistik (dt., 1790–1859)
- Nachrichten aus der Brüdergemeine (1819–1894)
- Der Neue Pitaval (1842–1890)
- Briefe von Jean Paul (1780–1825)
- Deutsche Kunst und Dekoration (1897–1932)
- Wikipedia-Korpus
- Wikivoyage-Korpus