Der deutsche Wortschatz von 1600 bis heute.

Favoritenrolle, die

Grammatik Substantiv (Femininum) · Genitiv Singular: Favoritenrolle · Nominativ Plural: Favoritenrollen
Aussprache 
Worttrennung Fa-vo-ri-ten-rol-le
Wortzerlegung Favorit Rolle2

Typische Verbindungen zu ›Favoritenrolle‹ (berechnet)

Detailliertere Informationen bietet das DWDS-Wortprofil zu ›Favoritenrolle‹.

Verwendungsbeispiele für ›Favoritenrolle‹

maschinell ausgesucht aus den DWDS-Korpora

Ansonsten bekennt sich der kroatische Coach klar zur Favoritenrolle seines Teams. [Die Zeit, 21.03.2013 (online)]
Die Favoritenrolle ist klar verteilt, wir spielen gegen das weltbeste Team. [Die Zeit, 24.08.2012 (online)]
Da sollte erst einmal sportliche Leistung kommen, danach kann man über Favoritenrollen sprechen. [Die Zeit, 05.07.2012 (online)]
In kaum einer anderen Disziplin ist die Favoritenrolle so eindeutig vergeben. [Süddeutsche Zeitung, 14.08.2004]
Im vergangenen Jahr zerbrach sie bei den Olympischen Spielen unter der Last der Favoritenrolle. [Süddeutsche Zeitung, 30.07.2001]
Zitationshilfe
„Favoritenrolle“, bereitgestellt durch das Digitale Wörterbuch der deutschen Sprache, <https://www.dwds.de/wb/Favoritenrolle>.

Weitere Informationen …

Diesen Artikel teilen:

alphabetisch vorangehend alphabetisch nachfolgend
Favorit
Favorisierung
Favoris
Favismus
Favela
Favoritenschreck
Favoritensieg
Favoritensterben
Favoritensturz
Favoritentöter

Worthäufigkeit

selten häufig

Wortverlaufskurve

Wortverlaufskurve 1600−1999
Wortverlaufskurve ab 1946

Geografische Verteilung

Bitte beachten Sie, dass diese Karten nicht redaktionell, sondern automatisch erstellt sind. Klicken Sie auf die Karte, um in der vergrößerten Ansicht mehr Details zu sehen.

Verteilung über Areale

Bitte beachten Sie, dass diese Karten nicht redaktionell, sondern automatisch erstellt sind. Klicken Sie auf die Karte, um in der vergrößerten Ansicht mehr Details zu sehen.

Weitere Wörterbücher

Belege in Korpora

Referenzkorpora

Metakorpora

Zeitungskorpora

Webkorpora

Spezialkorpora