(den ganzen Körper erfüllendes) Gefühl
Feeling
Worttrennung Fee-ling (computergeneriert)
Duden, GWDS, 1999
Bedeutungen
a)
b)
Gefühl, Empfindung (für etw.); Einfühlungsvermögen
c)
Stimmung, Atmosphäre
Verwendungsbeispiele für ›Feeling‹
maschinell ausgesucht aus den DWDS-Korpora
Die Gagen waren bei Feeling B eigentlich schon recht ordentlich.
Der Tagesspiegel, 01.10.2002
Man piekst sich kurz, und sofort kommt das große „Feeling“.
Die Zeit, 11.07.1980, Nr. 29
Heute kommt das Feeling mit der Technik oft nicht mehr mit.
Süddeutsche Zeitung, 12.06.2004
Das ist ein Feeling, da läuft es einem kalt den Buckel runter.
Der Spiegel, 16.01.1989
Die Zwischenräume sind halt schlimm, da bleibt nicht mehr viel vom Feeling übrig.
konkret, 1986
Zitationshilfe
„Feeling“, bereitgestellt durch das Digitale Wörterbuch der deutschen Sprache, <https://www.dwds.de/wb/Feeling>, abgerufen am 17.04.2021.
alphabetisch vorangehend | alphabetisch nachfolgend |
---|---|
Feeder Feedbackgespräch Feedback-Gespräch Feedback Feed-back |
Feenglanz Feengrotte feenhaft Feenkönig Feenkönigin |
Weitere Wörterbücher
- Deutsches Wörterbuch (¹DWB) (0)
- Deutsches Wörterbuch, Neubearbeitung (²DWB) (0)
- Wörterbuch der deutschen Gegenwartssprache (WDG)
Belege in Korpora
Referenzkorpora
Metakorpora
Zeitungskorpora
Webkorpora
Spezialkorpora