Feengrotte
Grammatik Substantiv
Worttrennung Fe-en-grot-te
Verwendungsbeispiele für ›Feengrotte‹
maschinell ausgesucht aus den DWDS-Korpora
Gestern um diese Zeit habe ich mir die beeindruckenden Feengrotten in Saalfeld angesehen.
Die Welt, 23.01.2004
Auch uns zieht der Zauber der Feengrotten in seinen Bann.
Süddeutsche Zeitung, 15.07.1995
Im Heilstollen der Saalfelder Feengrotte gibt es weder Blütenpollen noch Hundehaare.
Süddeutsche Zeitung, 27.05.2000
Zitationshilfe
„Feengrotte“, bereitgestellt durch das Digitale Wörterbuch der deutschen Sprache, <https://www.dwds.de/wb/Feengrotte>, abgerufen am 21.04.2021.
alphabetisch vorangehend | alphabetisch nachfolgend |
---|---|
Feenglanz Feeling Feeder Feedbackgespräch Feedback-Gespräch |
feenhaft Feenkönig Feenkönigin Feenmärchen Feenpalast |
Weitere Wörterbücher
- Deutsches Wörterbuch (¹DWB) (0)
- Deutsches Wörterbuch, Neubearbeitung (²DWB) (0)
- Wörterbuch der deutschen Gegenwartssprache (WDG)
Belege in Korpora
Referenzkorpora
Metakorpora
Zeitungskorpora
Webkorpora
Spezialkorpora