dichterisch entsprechend der Bedeutung von Feenkönig
Beispiele:
Die Feenkönigin kann von ihrem Thron aus
beobachten, wie ihre Feenfreunde an Lianen schaukeln, Schätze horten oder
verletzte Tiere heilen. [Willkommen im Magischen Feenwald, 13.02.2017, aufgerufen am 01.09.2020]
Der Name Oonagh geht zurück auf eine
Feenkönigin aus der keltischen Mythologie und
steht für die Göttin der Leichtigkeit und Kreativität. [Senta-Sofia Delliponti startet mit Ethno-Pop durch, 31.01.2014, aufgerufen am 01.09.2020]
Ein zauberhafter Geisterreigen hebt an, von der
Feenkönigin
[…] angeführt und jäh
unterbrochen durch die Entdeckung, dass hier ein Mensch ist. [Fath, Rolf: Werke – F. In: Reclams Opernlexikon, Berlin: Directmedia Publ. 2001 [1998], S. 813]
[…] die Feenkönigin ruft ihr das
vorausgesagte Ende ihrer Liebe ins Gedächtniß, und sie kehrt in ihre Grotte
zurück, wo sie erwachend inne wird daß alles nur ein Traum war! [Allgemeine Zeitung, 15.03.1871]