Märchen, in dem eine oder mehrere Feen vorkommen
Feenmärchen, das
Duden, GWDS, 1999
Bedeutung
Verwendungsbeispiele für ›Feenmärchen‹
maschinell ausgesucht aus den DWDS-Korpora
Dass es dennoch gelang, verleiht ihm etwas von einem Feenmärchen.
Süddeutsche Zeitung, 12.12.2003
Mit ungeheurem Aufwand inszenierte Scott sein modernes Feenmärchen mit Tom Cruise als Oberwaldgeist.
Süddeutsche Zeitung, 02.12.1995
Zitationshilfe
„Feenmärchen“, bereitgestellt durch das Digitale Wörterbuch der deutschen Sprache, <https://www.dwds.de/wb/Feenm%C3%A4rchen>, abgerufen am 19.04.2021.
alphabetisch vorangehend | alphabetisch nachfolgend |
---|---|
Feenkönigin Feenkönig feenhaft Feengrotte Feenglanz |
Feenpalast Feenreich Feenreigen Feerie Fege |
Weitere Wörterbücher
- Deutsches Wörterbuch (¹DWB) (1)
- Deutsches Wörterbuch, Neubearbeitung (²DWB) (1)
- Wörterbuch der deutschen Gegenwartssprache (WDG)
Belege in Korpora
Referenzkorpora
Metakorpora
Zeitungskorpora
Webkorpora
Spezialkorpora