Typische Verbindungen zu ›Fehlerpunkt‹ (berechnet)
Detailliertere Informationen bietet das DWDS-Wortprofil zu ›Fehlerpunkt‹.
Verwendungsbeispiel für ›Fehlerpunkt‹
maschinell ausgesucht aus den DWDS-Korpora
Vier Fehlerpunkte pro Frage, das macht die bislang gerade erlaubten acht.
[Süddeutsche Zeitung, 28.10.1998]
Der Sieg ging an die Niederländer mit acht Fehlerpunkten, gefolgt von den Schweizern mit elf.
[Die Zeit, 18.05.2013 (online)]
Rang drei ging an Otto Becker (42) auf Cento mit insgesamt vier Fehlerpunkten.
[Süddeutsche Zeitung, 12.08.2002]
Mit vier Fehlerpunkten konnte Sloothaak nur noch den sechsten Rang belegen.
[Süddeutsche Zeitung, 13.05.1997]
Er scheiterte mit 16 Fehlerpunkten ebenfalls am Zusatzstoff, der speziell für die Klasse B, also Pkw, zugeschnitten ist.
[Die Welt, 30.06.2004]
alphabetisch vorangehend | alphabetisch nachfolgend |
---|---|
Fehlerlinguistik fehlerlos Fehlermeldung fehlernähren Fehlernährung |
Fehlerquelle Fehlerquote Fehlerrechnung Fehlerspeicher Fehlersuche |
selten | häufig | |||||
Bitte beachten Sie, dass diese Karten nicht redaktionell, sondern automatisch erstellt sind. Klicken Sie auf die Karte, um in der vergrößerten Ansicht mehr Details zu sehen.
Weitere Wörterbücher
- Deutsches Wörterbuch (¹DWB)
- Deutsches Wörterbuch, Neubearbeitung (²DWB)
- Wörterbuch der deutschen Gegenwartssprache (WDG)
Belege in Korpora
Referenzkorpora
Metakorpora
Zeitungskorpora
Webkorpora
Spezialkorpora
- DTA-Erweiterungen (1465–1969)
- Archiv der Gegenwart (1931–2000)
- Polytechnisches Journal
- Filmuntertitel
- Gesprochene Sprache
- DDR
- Politische Reden (1982–2020)
- Bundestagskorpus (1949–2017)
- Soldatenbriefe (1745–1872)
- Korpus Patiententexte (1834–1957)
- A. v. Humboldts Publizistik (dt., 1790–1859)
- Nachrichten aus der Brüdergemeine (1819–1894)
- Der Neue Pitaval (1842–1890)
- Briefe von Jean Paul (1780–1825)
- Deutsche Kunst und Dekoration (1897–1932)
- Neuer Deutscher Novellenschatz (1884–1887)
- stimm-los – Wiedergefundene Perlen der Literatur
- Wikibooks-Korpus
- Wikipedia-Korpus
- Wikivoyage-Korpus
- Gesetze und Verordnungen (1897–2023)